PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 4 Bit Speicher mit Datenerhalt ohne Spannung



georg.oberneder
08.01.2014, 21:36
Hallo zusammen,

ich brauche für ein kleines Projekt einen 4 Bit Speicher, welcher auch ohne Versorgungsspannung seine Daten beibehält.
Gibt es hierfür geeignete Schaltungen bzw. ICs.
Versuche habe ich bereits mit 4 RS Flip Flops gemacht, welche ja als 1 Bit Speicher bekannt sind, jedoch ist ihr Zustand nach dem Ausschalten undefiniert.

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Antworten und Lösungsvorschläge :)

PICture
08.01.2014, 21:55
Hallo!


Gibt es hierfür geeignete Schaltungen bzw. ICs.

Ja, bistabile Relais, EEPROM's, usw.

georg.oberneder
08.01.2014, 22:11
Danke für die schnelle Antwort :)
Also Relais wären Schaltungstechnisch viel zu groß und teuer und EEPROM's zu aufwändig.
Aber bistabile Schalter verpackt in einem IC, sowie der CMOS4066, wären doch eine gute Idee.
Nur ist der CMOS4066 nicht bistabil, kennt ihr da vielleicht einen geeigneten IC ?

PICture
08.01.2014, 22:27
Als einfach fallen mir nur von dir genante Flip-Flops (IC mit 4) mit Pufferung der Versorgungsspannung.

georg.oberneder
08.01.2014, 22:47
stimmt, eine Pufferbatterie ist sicherlich das einfachste, denn ein elektrischer bistabiler Schalter kann gar nicht existieren :-)

Besserwessi
09.01.2014, 08:54
Es gibt schon so etwas Elektrisch bistabile Elemente, etwa EEPROMs, oder auch Digitale Potis mit integriertem EEPROM.

Ob ein EEPROM zu kompliziert ist, hängt vom Zusammenhang ab. Viele µC haben z.B. intern ein EEPROM und könnten auch noch andere Funktionen übernehmen. Für eine kurz Zeit, bis die Daten tatsächlich im EEPROM sind brauch man aber ggf. einen Puffer, etwa einen etwas größeren Elko.