PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 8 Ultraschallsensoren - ein Board



Smazze
11.12.2013, 09:04
Guten Morgen,
ich habe mal eine Frage...

Ist es möglich an dem RN-Controlboard
(http://www.rn-wissen.de/index.php/RN-Control)

bis zu 8 Ultraschallsensoren des Typens SRF08
(http://www.rn-wissen.de/index.php/Sensorarten)
anzuschließen?

Wenn ja, kann man mir sagen wie man des macht?
Das Board hat nur einen I2C, aber auf der Seite:
http://www.rn-wissen.de/index.php/Ultraschall_SRF10_an_RN-Control
steht: An der I2C-Buchse können auch mehrere Sensoren angeschlossen werden.
Da ist die Rede von SRF10, aber SRF08 müsste doch dann auch gehen oder?


Wenn nicht, habt ihr eine Idee wie man das machen könnte?
Ich muss 8 Ultraschallsensoren an ein Board anschließen.

Danke für die Hilfe im Vorraus
Christian

Picojetflyer
11.12.2013, 09:24
Du kannst bis zu 16 SRF08 Sensoren an einen I2C Port betreiben. Der Port selber kann eigentlich mehr, aber die Anzahl ist vom Sensor selber begrenzt. Man kann den nur 16 verschiedene Adressen zuweisen. Und das ist auch die Lösung deines Problems, du must den Sensoren einzeln neue Adressen zuweisen. Das ist im Datenblatt sehr gut beschrieben.

gruß,

Matthias

Smazze
11.12.2013, 09:48
Danke für die schnelle Antwort.

- - - Aktualisiert - - -

Könnt ich das ganze auch mit dem:
http://processors.wiki.ti.com/index.php/MSP430_LaunchPad machen?
Oder wird das wesentlich komplizierter? Mit Multiplexer etc?

Picojetflyer
11.12.2013, 11:21
Mit der nötigen Erfahrung kann theoretisch jeder Mikrocontroller mit den SRF08 umgehen. So auch der MSP430. Welche Controller du einsetzen möchtest must du entscheiden. Hast du Erfahrung mit den MSP430?

Smazze
11.12.2013, 12:36
Joa nen bisschen Erfahrung hab ich.
Allerdings gibt es zum RN-Board fertige Scripte.
Will eigentlich nur mit möglichst wenig Aufwand an die 8 Entfernungsdaten der Ultraschallsensoren komm ;)

Weiß nun nicht genau welches Board einfacher zu bedienen ist.

Klebwax
11.12.2013, 12:37
http://processors.wiki.ti.com/index.php/MSP430_LaunchPad machen?
Oder wird das wesentlich komplizierter? Mit Multiplexer etc?

Wenn du dich mal mit dem I2C-Bus (https://de.wikipedia.org/wiki/I%C2%B2C), seinem Konzept und der Adressierbarkeit von Busteilnehmern beschäftigen würdest, würden sich manche Fragen von alleine beantworten.

MfG Klebwax