PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Step Down Schaltregler ~12V auf ~3-12V



Unregistriert
09.12.2013, 23:08
Hallo,
ich suche einen Schaltregler, mit dem ich eine mit einem Poti regelbare Ausgangsspannung von etwa 3-12V erreichen kann. Maximaler Strom ausgangsseitig ist 2A. Einspeisung ist ein Bleiakku mit ~12V.
Was kann ich da nehmen? Wichtig ist mir, dass das Teil möglichst effizient arbeitet.
Ganze Schaltpläne wäre auch erwünscht ;)

Danke.

MfG

PICture
10.12.2013, 10:16
Hallo!

Mein Vorschlag: http://www.pollin.de/shop/dt/MjA4OTgxOTk-/Bausaetze_Module/Bausaetze/Bausatz_Regelbares_Netzteil.html und kurze Begründung: dank dem Brückengleichrichter ist jede Polung der Eingangspannung erlaubt (Verpolungschutz um sonst :) ). Der angeblich zu kleiner Ausgangsstrom lässt sich (fast) sicher durch Anbringen vom benötigten Kühlkörper auf das IC vergrössern. Vermutlich ist das aber kein gewünschter Schaltregler. ;)

robin
10.12.2013, 11:05
Bei 12V Versorgung wirst du nicht auf 12V am Ausgang kommen, geh lieber von max. 10V aus. Also 2V Spannungsabfall am Schalttransistor und der Spule und durch das maximale Tastverhältnis von ~98%.

Wenn du fertige Designs haben willst, schau mal bei TI vorbei, die bieten mit ihrer Webench ein Tool zum Erstellen von Designs:
http://www.ti.com/lsds/ti/analog/webench/power.page
(musst dich anmelden)

Da kannst du alles nach deinen Parametern einstellen und du kannst das glaub ich sogar in Eagle usw. exportieren.

Unregistriert
11.12.2013, 19:54
Hallo,
danke für die Antworten, glaube aber jetzt das richtige gefunden zu haben: P3596.

Zur Beschaltung und Dimensionierung der Bauteile halte ich mich hieran:

http://www.keinschnickschnack.de/?page_id=606

Die Widerstände habe ich mir ausgerechnet zu R1=1100 Ohm, R2 wird ein 10K Poti. Als Induktivität 100µ. Nur habe ich keine Ahnung welche Kapazität die Kondensatoren haben müssen. Im Schaltbild für die einstellbare Variante sind ja drei Stück eingezeichnet. Welche klann ich da nehmen?

Danke.


MfG