PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ULN 2803 überlasten in LED-Matrix



#fritz#
23.11.2013, 17:07
In einer LED-Matrix kann man ja die LED's kurzzeitig überlasten, wenn sie danach Zeit zum abkühlen haben.

Frage:
Kann ich mit dem ULN 2803 genau so verfahren.

Ich habe eine Matrix 10 Zeilen (Masse über ULN2803) und 13 Spalten (+ über UDN 2981).
Eine LED will ich mit 100 mA betreiben (lieber auch mehr).

Dann wird der ULN mit maximal 13 LED's = 1300 mA für ca. 1 ms belastet. Danach hat er 9 ms Zeit zum abkühlen. Es ist auch immer nur ein Kanal des ULN aktiv.

Für 10 Zeilen in der Matrix verwende ich 2 ULN, also 6 Kanäle sind übrig. Die kann ich zur Parallelschaltung nutzen. Dann hatte ein Kanal (abgesehen von den 4 die noch fehlen) 650 mA Last. Schafft das der ULN, wenn er die 1300 mA nicht verträgt ?

Danke

Hubert.G
23.11.2013, 18:38
Es gehen max. 400mA gesamt, egal auf wieviele Kanäle aufgeteilt.

Bumbum
23.11.2013, 18:52
Das gleiche Problem hatte ich vor kurzem auch. Hier meine "unkonventionelle" Lösung: https://www.roboternetz.de/community/threads/62392-Wieviel-Strom-kann-der-ULN2801-kurzzeitig-maximal?highlight=Power+ULN

Viele Grüße
Andreas