PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Target 3001 die Simulation anwenden, aber wie?



DG7-32
22.11.2013, 12:12
Hallo,

ich habe mir gerade Target 3001 als Testversion heruntergeladen und eine Schaltung erstellt. Nun wollte ich diese simulieren. Jetzt meine Frage, wie schließe ich das Oszillokop in der Schaltung an. (Messpunkte) Um die Signalverläufe an verschiedenen Punkte in der Schaltung messen zu können. Bei Ltspice kann man die Messpunkte sehr schön mit einem Stift anfahren und messen. Aber wie geht das mit Target 3001???


Gruß

DG7-32

Anbei die Schaltung :

26819

DG7-32
26.11.2013, 00:44
Hallo,

arbeitet denn keiner mit dem Programm Target 3001??

Gruß

DG7-32

Zameer
26.11.2013, 07:35
Doch, aber so etwas wie eine direkte Simulation gibt es meines Wissens nach nicht.

Klebwax
26.11.2013, 08:52
Hallo,

arbeitet denn keiner mit dem Programm Target 3001??

Diese Antwort https://www.roboternetz.de/community/threads/63536-Layout-PCB-Programm/page2?p=589869&viewfull=1#post589869 war dir nicht gut genug?

Auch Google liefert einige Links, z.B. http://server.ibfriedrich.com/wiki/ibfwikide/index.php?title=Beispielprojekte_f%C3%BCr_TARGET_3 001!_Simulation

MfG Klebwax