PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TRAUMINATOR - und der Tag fängt gut an !



RoboHolIC
19.11.2013, 17:55
Hallo.

Nicht mehr ganz taufrisch, dafür aber seit einigen Wochen praxiserprobt: mein Wecker-Eigenbau.

26764 26765 26766

Anderen würde ich ja schnell die Frage stellen: "Warum ausgerechnet einen WECKER selber bauen???"
Antwort a): Weil spezielle marktunübliche Anforderungen existieren.
Antwort b): Weil eine starke treffende Inspiration meinen Weg kreuzte (vgl. Frontansicht)
Antwort c): Weil es mal was OHNE die leidige Mechanik werden sollte *)

*): Leider war die mechanische Ausführung -obgleich ohne bewegliche Teile- wieder einmal das Zäheste am Projekt.


Meine nun realisierten "marktunüblichen Anforderungen" waren:

--> akustisches Signal in einem Frequenzbereich, in dem ich besser höre als der, in dem die üblichen Piepser arbeiten
(Umsetzung: 500Hz-Dudel-Ton, lautstärkemoduliert durch den internen DAC des µC; ergibt durch Kleinlautsprecher und Holzgehäuse einen sonoren Weckton. Der angestrebte Luftfahrt-typische Kabinen-Gong war leider nicht zu machen)

--> für den Härtefall die Option, ein wahlweise intensiveres oder/und Ehe-schonendes Weckverfahren nachrüsten zu können
(Umsetzung: geschalteter Output 12VDC, 500mA)

--> nicht allzu leicht abschaltbarer Alarm; man muss dazu schon halbwegs "aus den Augen schauen" können
(Umsetzung: Gehäuse mit Front nach oben nivellieren per ACC-basierter Wasserwaage; BMA020-Breakout von E...V.
Damit war auch noch ein Alarm-Muting und Displaybeleuchtung per Anstubsen des Gehäuses machbar)

--> neben der Weckfunktion auch ein "Nickerchen-Timer" bis zu 4 Stunden

Wenn ich nicht noch soooo viele Projektideen hätte, würde ich ja dank des TRAUMINATOR gleich viel lieber schlafengehen.

Gruß
RoboHolIC