PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CAD Zahnriemenscheibe in AutoCAD erstellen



Che Guevara
15.11.2013, 12:43
Hi,

ich bin gerade bei der Planung eines 3D Druckers. Dafür möchte ich Zahnflachriemen (Zahnteilung = 2.5mm , http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/200000-224999/209518-da-01-en-ZAHNFLACHRIEMEN_48Z_6X120MM.pdf ) verwenden. Da aber die Zahnriemenscheiben teils sehr teuer sind und ich eine CNC-Fräse besitze, würde ich diese gerne selbst machen.
Jetzt stehe ich aber vor dem Problem, wie ich diese im AutoCAD zeichen kann? Normale Zahnräder bekomme ich leicht hin (einen Zahn zeichnen und mittels Polaranordnung zum Kreis vervollständigen). Am besten wärs natürlich, wenn ich nur einen Zahn und eine "Lücke" zeichnen würde, um diese per skalieren auf versch. Zähnezahlen bringen zu können. Habt ihr ne Idee?

Vielen Dank & Gruß
Chris

Arkon
15.11.2013, 12:59
Zu deiner konkreten Frage kann ich dir leider keine Antwort geben, da ich AutoCAD das letzte mal vor 10 Jahren benutzt habe. Ich bin beruflich in "professionelleren" Ebenen unterwegs. Prinzipiell müsste es aber wie mit den Zahnrädern funktionieren, nur dass du nicht den Zahn sondern die Tasche konstruierst. Eine Zahnscheibe ist ja im Prinzip ein "invertiertes" Zahnrad.

Allerdings möchte ich dir den Tipp geben, Normteile nicht selbst zu konstruieren. Stattdessen kannst du Zahnräder und Riemenscheiben bequem bei Mädler aus dem Online-Shop herunter laden. Und wenn dort nichts passendes bei ist kannst du dich kostenfrei bei www.tracepartsonline.de (http://www.tracepartsonline.de) registrieren (oder vll auch als Gast das Sortiment durchstöbern). Dort gibt es eine riesige Sammlung an Normteilen und Produkten verschiedener Hersteller. Diese kannst du in vielen beliebigen Formaten herunter laden.

Natureengeneer
20.11.2013, 17:15
Warum ziehst du dir keine Step datei von z.b. Maedler runter mit dem richtigen Durchmesser un der Teilung die du möchtest? Dann hast du doch dein 3D Part und musst es nicht selbst zeichnen. Aus dem Stepmodell kannst du dir ja auch die Geometrie von der Zahnscheibe ableiten usw.... oder kann das Autocad nicht?? Zur Not halt eine IDW von einem Hersteller organisiert und damit gearbeitet....

Che Guevara
20.11.2013, 19:56
Hi,

ich hab mir die Datei von Mädler runtergeladen, alles bestens :D
Danke für die Tips

Gruß
Chris

Natureengeneer
21.11.2013, 18:08
http://tracepartsonline.net/ Bauteile

http://b2b.partcommunity.com/community/ Noch mehr Bauteile

:Weihnacht Viel spaß beim konstruieren, fräsen, eloxieren, schrauben usw.