PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Programmteil zum Steuern mehrerer Servos unabhängig voneinander



stardust19322
05.11.2013, 18:56
Der Titel sagt ja eigentlich schon alles aus:

Ich möchte mehrere Servos mit der Standard-Servo-Formatierung ansteuern, via Taster. Dazu habe ich die entsprechende Abfolge in mehrere WHILE-WEND Schleifen gepackt, damit die Servos nicht immer wieder auf den Startpunkt zurück rasen, sondern in der Endstellung stehen bleiben und erst wieder bei einem erneuten Tastendruck zurück fahren.
Nun ist es so, dass aus dem Ganzen eine Ablaufsteuerung geworden ist. Erst wenn ein Servo den Endpunkt oder Startpunkt erreicht hat, kann das nächste loslaufen. Ich möchte aber gern, dass die Servos unabhängig voneinader fahren.
Meine Vermutung: Es liegt an dem Interrupts, was mit der Main-Sub ausgelöst wird, aber auch nur eine wage Vermutung, so firm bin ich noch nicht.

Kann mir einer von euch vielleicht das nötige Puzzleteil zuspielen oder zeigen? Mit der Bascom-Tuto und der Sammlung im RN-Wissen komme ich hier nicht mehr weiter. Links sind auch oft in englisch, und damit komme ich erst recht nicht klar.

Freue mich auf Hilfen und Hilfestellungen.


Maik

HeXPloreR
06.11.2013, 15:57
Hallo Maik,

Du möchtest also mit einem Tastendruck eine Reaktion im Programmcode erreichen.
Leider kann ich Dir bei Timern und PWM-Verteilung hier noch wenig helfen.

Schreib uns mal bitte auf was Du Dir hier genau vorstellst wie wann wo zu steuern. Also welcher Mikrocontroller, welchen Quarzfrequenz benutzt Du? - das steht zwar schon im Code, aber es wäre mal wichtig ob Du das auch beachtest.
Über wieviele Servos reden wir hier. Hast Du schon die Neutrallage und die Endstellungen herausgefunden? - wichtig um die Variablen zu dimensionieren - und im Code vielleicht auch dazu Fehler zu erkennen.

Und ganz wichtig wäre mal irgednwie ein wenig Programmcode - damit man überhaupt mal irgednwo ansetzen kann Dir auch hier aktiv zu helfen.