PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : R und C in Serie....



Servus
17.02.2005, 15:23
Hallo

Warum baut man eine Reihenschaltung von R un C parallel zu einem Motor ein?
Das Bauteil an dem es betrieben wird heisst L6204. Der Motor wird an Pin 4 und 18 angeschlossen und dazwischen eben der R und C.

Dei Frage bezieht sich generell auf soche Beschaltungen.

Danke

schmic20
17.02.2005, 17:31
Hallo,

R und C dienen der Funkentstörung, weil es sonst passieren kann, das es in deinem Radio pfeift wenn Du Deinen Motor laufen lässt.
Es ist übrigens in der Elektrotechik weit verbreitet und sehr oft vorgeschrieben, dass induktive Verbraucher (Hilfsrelais, Schütze) mittels eines sogenannten RC-Gliedes entstört werden.
Beim Abschalten eines induktiven Verbrauchers induziert dieser selbst eine Spannung. Diese kann sehr hoch werden (prinzip Zündspule im Auto) und andere Bauteile zerstören. Durch ein RC-Glied wird diese hohe Spannung abgebaut.
Bei Gleichstrom gehen auch Dioden die in Sperrichtung parallel zum Verbraucher geschaltet werden.

Viele Grüße
Michael

engineer
18.02.2005, 09:20
Bei geschicker Wahl jenes Kondensators kann dieser auch den Motor stützen, da z.B: Kohlbürstenmotoren und ähnliche kleinviecher einen gepulsten Strom abziehen, der im Modellbau oft durch dünne Leitungen und schwche Akkus tansportiert werden muss. Diese Induktivitäten bremsen dann hohe Stromanstiege. Der C wirkt wie ein Blockkondensator und zudem laufen diese Spikes noicht über die versorgunsleitungen -> weniger EMI

18.02.2005, 17:31
...ahhhhaaa so ist das also mit dem Pfeifen im Radio.

danke für die Antworten

PS, was ist ein EMI

uwegw
18.02.2005, 17:56
elektromagnetische interferenz...