PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche Hilfe bei Rechnung



Dominik009
06.10.2013, 17:50
Hallo Zusammen,
Ich hab ein kleines Problem mit ner "leichten" E-Technik Aufgabe. Vieleicht könnt ihr mir da ja helfen http://www.hardwareluxx.de/community/images/smilies/graemlins/smile.gif

Folgende Fragestellung:
Durch einen 5,6-Ohm-Vorwiederstand wird der Strom in einem elektrischen Bauteil um 0,5A und die Spannung um 20V reduziert. Wie groß war die Spannung vor der Veränderung?

Es handelt sich ja um eine Reihenschaltung, das ist klar. Den Strom der in der Schaltung fließt, habe ich schon berechnet.

I= U1/R1
I = 20V/5,6Ohm = 3,57A

Aber nun komme ich nicht mehr weiter http://www.hardwareluxx.de/community/images/smilies/graemlins/frown.gif

Ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen :D

MisterMou
06.10.2013, 18:21
Das ist nur ein Gleichungssystem mit zwei Unbekannten.
Also brauchst du zwei Gleichungen.

1. Gleichung mit Zusatzwiderstand R1=5,6Ohm
I1=Uges/(R1+R2)

2. Gleichung ohne Zusatzwiderstand R1
I2=Uges/R2=I1+0,5A

Gleichung 1 in Gleichung 2 einsetzen und nach R2 umstellen.
I1 hast du schon berechnet mit 3,57A.

Das Ergebnis landet bei R2=40Ohm. Die ursprüngliche Gesamtspannung liegt somit bei Uges=162,9V.

Dominik009
06.10.2013, 18:40
Hi MisterMou,
vielen Dank für deine Hilfe. Klingt soweit alles plausiebel, nur stehe ich momentan etwas auf dem schlauch wie ich Gleichung 1 in Gleichung 2 einsetze und umstelle. Vieleicht könntest du noch kurz etwas dazu schreiben :)


Viele Grüße
Dominik

PICture
06.10.2013, 18:44
Hallo!

Der MisterMou hat es ausgerechnet und ich habe es inzwischen skizziert:

I I-0,5A
-----> ----->
+--------+ +--------+-----
| | | | A
| | | .-. |
| | | | |Rv | 20V
| | | | | |
| | | '-' |
/+\ | /+\ | V
( U ) | ( U ) +-----
\-/ | \-/ | A
| .-. | .-. |
| | | Rs | | |Rs | U-20V
| | | | | | |
| '-' | '-' |
| | | | V
+--------+ +--------+-----

U = I * Rs U - 20 V
-------- = I - 0,5 A
Rs

(created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)

021aet04
06.10.2013, 18:44
Deine Fragestellung verstehe ich nicht.
Du hast als Vorgabe Widerstand, Strom und Spannung die nicht zusammenpassen. Sind das 2 Fragen?

Am Einfachsten wird sein wenn du eine Skizze machst und wo welche Ströme fließen bzw welche Spannung wo anliegt.

MfG Hannes

radbruch
06.10.2013, 19:12
Ist das Zufall? 0,5A stehen zum Gesamtstrom wie 20V zur Gesamtspannung: 4,07/0.5 = ?/20

4,07A/0,5A*20V=162,8V

Dominik009
06.10.2013, 19:19
Hmm, vielen dank für Eure Hilfe. Die Aufgabe ist gegeben und das Ergebnis von MisterMou und Rabruch ist anscheinend auch richtig nur verstehe ich nicht so ganz wie man da hin kommt.

Die Gleichungen von MisterMou verstehe ich und die Zeichnungen von PICture auch (auch vielen dank dafür), aber wie verbinde ich genau die beiden gleichungen und stelle die passend um? Könnte mir das vieleicht wer vorrechnen, damit ich es vieleicht verstehe?

Aber trozdem nochmal vielen dank für die ganze Hilfe und die Ideen bisher :D

PICture
06.10.2013, 19:37
Hoffentlich verständlich, sonst bitte fragen. ;)

U = I * Rs --> U - 20 V / Rs = I - 0,5 A --> I *Rs - 20 V / Rs = I - 0,5 A --> I - 20 V / Rs = I - 0,5 A von beiden Seiten der Gleichung I abziehen --> 20 V /Rs = 0,5 A --> Rs = 20 V / 0,5 A = 40 Ω

I = 3,57 (früher ausgerechnet) + 0,5 A = 4,07 A --> U = I * Rs = 4,07 A * 40 Ω = 162,8 V

radbruch
06.10.2013, 20:16
Also herleiten kann ich es nicht (nur mittlere Reife), aber es scheint auch mit einem 4,7Ohm-Vorwiderstand zu funktionieren:

Strom mit 4,7 Ohm Vorwiderstand: 162,8V/44,7Ohm=3,64A
Spannungsabfall am Vorwiderstand: 3,64A*4,7Ohm=17,12V
Stromabsenkung mit Vorwiderstand: 4,07A-3,64A=0,43A

4,07A/0,43A*17,12V=162,04

(Mit weniger Rundungsfehler passt es genauer: 4,07/0,4279418344519016*17,11767337807606=162,8)