PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hubmagnet für Roboter-Schlagzeug



Arduinist
19.09.2013, 21:15
Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum (also erstmal servus!) und was das ganze Robotik-Thema angeht auch eher noch ziemlicher Anfänger... seit ein paar Monaten beschäftige ich mich mit kleineren Arduino-Projekten, und als alter Musikant will ich jetzt endlich mal was vernünftiges bauen: ein Robo-Schagzeug! Darum bin ich momentan auf der suche nach Hub-(bzw. Druck-)Magneten, die ich als Drumsticks verwenden will. Allerdings find ich nix vernünftiges... hat von euch vielleicht jemand einen Tipp wo man sowas herkriegen kann? Sollte natürlich a) billig sein, b) Spannung so um die 6-12V brauchen, c) brauch ich vermutlich auch nicht die riesige Leistung... Muss ja nur d) schnell und möglichst leise reagieren bei wenig Kraft... so stell ich mir das zumindest vor!

Und noch gleich eine Frage: ist es möglich, die "Anschlagstärke" zu steuern? Vielleicht per PWM?

Danke schon mal und beste Grüße!

White_Fox
20.09.2013, 14:43
Einen E-Magneten zu bauen ist kein größeres Problem...einfach einen Eisenkern (ein Nagel tuts auch) nehmen und Kupferlackdraht drumrumwickeln.
Einen E-Magneten richtig auszulegen ist dagegen eine Wissenschaft für sich.
http://www.amazon.de/Elektromagnete-Grundlagen-Berechnung-Entwurf-Anwendung/dp/3834809683/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1379684280&sr=8-1&keywords=elektromagnete

Wenn du ein Labornetzteil hast würde ich einfach mal ein paar Rollen Lackdraht kaufen und rumprobieren...wenn du nicht gerade Lust hast dich mit höherer Mathematik auseinanderzusetzen.;)

avancel
20.09.2013, 14:55
Sind die Standardteile die es bei Conrad und co gibt nicht geeignet? a,b, und c deiner Anforderungen sollte damit erfüllbar sein, zu d oder sonst näheres zu den Magneten kann ich dir aber leider nichts sagen.

Arduinist
20.09.2013, 15:16
Hallo zusammen,

peinlich, Schande über mich: bei Conrad hatte ich noch gar nicht geschaut, weil ich da meistens genau das was ich suche nicht finde... Und bei Reichelt etc. hab ich fast garnix gefunden. Danke für den Tipp, die haben ja wirklich eine gute Auswahl von den Dingern, und auch noch echt billig im Vergleich zu dem was ich sonst so gefunden hab! Wegen Anforderung d muss ich wohl sowieso selbst noch ein bißchen dran rumbasteln um das Geklacker wegzukriegen! Da werd ch wohl gleich mal eine Bestellung rausjagen und mal ein bißchen rumprobieren...

@ White_Fox: ich meine nicht normale Elektromagnete, sondern Hubmagnete, oder Solenoids, die ich zum Anschlagen nehmen will. Trotzdem Danke!