PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : uC im TWI, wie selektiv per ISP brennen?



Liquidator
19.09.2013, 02:05
Gute Nacht liebe Gemeinde,

Ich habe mehrere Mikrocontroller im I2C (TWI) laufen. Nun möchte ich das Ganze um eine integriertes Programmiermodul erweitern, um nicht ständig auf jedes Modul eine ISP-Buchse
oder einen IC-Testsockel (zum einfacheren Rausnehmen) installieren zu müssen. Meine beste Idee besteht leider in Verwendung mehrerer 4-Pol-DIP-Schalter, zur Auswahl des zu programmierbaren Mikrocontrollers.
Ob jemand bessere Einfälle hätte? :)

Und mal nebenbei: Gibt es eigentlich DIP-Schalter, die mehr als nur 100mA durchsteuern können?

Ich bedanke mich im Voraus.
MfG, Nik

Bumbum
19.09.2013, 07:11
Hallo,

ich habe das schon mal mit 2 Controllern umgesetzt. Es reicht bei ISP wenn du die Reset-Leitung des Programmers nur an den zu programmierenden Controller leitest. Die könntest du dann über deine Dip-Schalter einstellen. Ich habe bei meinem nur einen Jumper verwendet.
Alle anderen Controller müssen sich dabei natürlich neutral am ISP-Bus verhalten, also am besten die Pins auf Eingang schalten.

Viele Grüße
Andreas

Liquidator
19.09.2013, 11:37
Hallo,
danke für die Antwort. Das heißt also - ohne Reset wird der andere uC gar nicht erst programmiert? Das wäre ja wirklich ausgezeichnet :)

Ich wiederhole mal meine zweite Frage, bezüglich der Existenz von DIP-Schaltern, die mehr als 100mA durchsteuern können...

Vielen Dank schonmal
MfG, Nik

shedepe
22.09.2013, 09:07
Alternativ könnte man natürlich einen über I2C programmierbaren Bootloader verwenden.