PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entfernungssensor auswerten mit vb express



Der Einsteiger
14.09.2013, 20:58
Hallo Leute, habe mal ein kleines Problem, welches ich selbst nach längerer Suche nicht beheben konnte. Es geht um ein Programm welches über die serielle Schnittstelle Werte bekommt und diese dann in Progress Bars darstellen soll. Die Werte sehen so in etwa aus : 100,400
Der 400 Wert soll als Wert für die Progress Bar sein. Der erste sagt mir welche Bar was anzeigen soll.

Doch bekomme ich immer die Fehlermeldung : Index out of Range Exception wurde nicht behandelt ! Was soll das bedeuten ??


Public Class Form1

Dim Buffer As String

Private Sub Form1_FormClosing(ByVal sender As Object, ByVal e As System.Windows.Forms.FormClosingEventArgs) Handles Me.FormClosing
If SerialPort1.IsOpen = True Then
SerialPort1.Close()
End If
End Sub
.
.
.
.
.
Private Sub SerialPort1_DataReceived(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.IO.Ports.SerialDataReceivedEventArgs) Handles SerialPort1.DataReceived
Control.CheckForIllegalCrossThreadCalls = False
Buffer = (SerialPort1.ReadExisting)
'Die Textbox heißt Terminal und die Daten werden dort
'hineinkopiert()
'Terminal.AppendText(Buffer)
'Terminal.ScrollToCaret()
Dim Abc As Integer
Abc = 10
Dim TextArray() As String = Split(Buffer, ",")
Abc = Val(TextArray(1))
If (TextArray(0)) = "50" Then
ProgressBar1.Value = Abc
End If
If TextArray(0) = "100" Then
ProgressBar2.Value = Abc
End If
If TextArray(0) = "150" Then
ProgressBar3.Value = Abc
End If
End Sub

Ich hoffe ihr könnt und wollt mir helfen...
Der Einsteiger

shedepe
14.09.2013, 23:22
Du schreibst vermutlich in das Value der ProgressBar einen Wert rein der größer als der Maximalwert oder kleiner als der Minimalwert ist.

Günter49
14.09.2013, 23:25
Habe nur Erfahrung mit VB6 und auch das ist schon sehr sehr sehr lange her.
Vielleicht gibst Du in der Zeile

Dim TextArray( ????? ) As String = Split(Buffer, ",")

in den Klammern von TextArray statt meiner Fragezeichen mal einen geeigneten Zahlenwert (z.B. Buffer-Length) ein.
Mein kleines - eben mühsam erinnertes - mit VB6 geschriebenes Testprogramm zeigt den gleichen Indexfehler, wenn ich der dimensionierten Array-Variablen keinen Wert zuordne.
Ist so ne Idee.

Gruß, Günter

shedepe
15.09.2013, 10:44
@Günter64 Wenn es VB.Net ist (Wovon ich ausgehe) sollte das eigentlich nicht nötig sein, da zur laufzeit die passende Arraygröße automatisch bestimmt wird.
@Der Einsteiger Ich nehmen mal an du programmierst mit Visual Studio, dort sollte dir der Debugge ja gleich die Zeile ausspucken in der der Fehler auftritt, Wenn nicht kannst du auch schritt für schritt durchgehen und dadurch herausfinden welche Zeile den Fehler verursacht

Der Einsteiger
15.09.2013, 12:08
Hallo Leute, danke für die Antworten.
Die Fehlerzeile ist Abc= Val(TextArray(1)) .
Ich benutze Visual Basic 2010 express.

Ich weiß jetzt aber nicht, was ich da verändern soll, damit der Fehler nicht mehr kommt.

shedepe
15.09.2013, 12:45
Lass dir mal ausgeben was alles in deinem TextArray drin ist. Die Fehlermeldung deutet daraufhin dass an der Stelle 1 kein Element ist.

Der Einsteiger
15.09.2013, 13:17
Jetzt habe ich das mal gemacht, aber es kommt die gleiche Fehlermeldung, aber in einer anderen Zeile...
Die Fehlermeldung kommt jetzt in der Zeile : Terminal.AppendText(TextArray(1))
Meine Werte liegen nur so zur Info zwischen 0 und 800.


Private Sub SerialPort1_DataReceived(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.IO.Ports.SerialDataReceivedEventArgs) Handles SerialPort1.DataReceived
Control.CheckForIllegalCrossThreadCalls = False
Buffer = (SerialPort1.ReadExisting)
'Die Textbox heißt Terminal und die Daten werden dort
'hineinkopiert()
'Terminal.AppendText(Buffer)
'Terminal.ScrollToCaret()
'Dim Abc As Integer
'Abc = 10
Dim TextArray() As String = Split(Buffer, ",")
Terminal.AppendText(TextArray(1))
Terminal.ScrollToCaret()
'Abc = Val(TextArray(1))
'If (TextArray(0)) = "50" Then
'ProgressBar1.Value = Abc
'End If
'If TextArray(0) = "100" Then
'ProgressBar2.Value = Abc
'End If
'If TextArray(0) = "150" Then
'ProgressBar3.Value = Abc
'End If
End Sub

Günter49
15.09.2013, 16:18
Auch in den .net-versionen von VB muss das leere Array initialisiert werden, siehe hier:
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/7ee5a7s1%28v=vs.90%29.aspx
Zitat:
„Leere Arrays. Die Obergrenze einer Arraydimension kann mit -1 deklariert werden. Dies bedeutet, dass das Array leer, jedoch nicht Nothing ist, eine Unterscheidung, die bei bestimmten Common Language Runtime-Funktionen wichtig ist. Visual Basic-Code kann auf ein solches Array jedoch nicht zugreifen. Wenn Sie es dennoch versuchen, tritt während der Ausführung ein IndexOutOfRangeException (http://msdn.microsoft.com/de-de/library/system.indexoutofrangeexception%28v=vs.90%29.aspx)-Fehler auf. Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Erstellen eines Arrays ohne Elemente (http://msdn.microsoft.com/de-de/library/18e9wyy0%28v=vs.90%29.aspx).“

Da keine Grenzen genannt sind und das leere Array nicht initialisiert wurde, kommt beim ersten Aufruf in der Zeile
Terminal.AppendText(TextArray(1))
die Exception.
Es ist doch kein Aufwand, die Länge des Buffers (in VB6: Bufferlaenge = Len(Buffer)) zu bestimmen und in der Zeile vorher

Dim TextArray( Bufferlaenge ) As String = Split(Buffer, ",")
zu dimensionieren.
Zumindest kann man es ja mal ausprobieren.

Gruß, Günter49