PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Max232



Andal
16.02.2005, 13:51
Kann ich einen ATMega 32 auch mit einen MAX 232 Programiren?

katiiiiii
16.02.2005, 17:32
unter dem link findest du des, wie man das am besten macht:
http://s-huehn.de/elektronik/avr-prog/avr-prog.htm
so haben wir des in der schule mit dem atMega32 auch gelöst.
der max 232 ist, soweit i no weiß nur für die spannung und für die serielle übertragung da. aber so genau weiß i das jetzt a net mehr...will kan blödsinn verzapfen, aber i denk, das war so..sonst schau bei google noch mal nach

mfg

Andal
16.02.2005, 18:17
Weis keiner ob das get? Wäre wichtig!

albundy
16.02.2005, 18:44
Wird nicht gehen, die Programmieranschlüsse (MISO,MOSI und SCK) liegen auf Port B.
Der RS232 Anschluss (RxD und TxD) für den MAX232 liegt auf Pord D.

Thorsten
16.02.2005, 18:52
Normalerweise wird der avr mit einem ISP Programmieradapter programmiert.
Der max232 wandelt nur die Pegel von der rs232 Schnittstelle (-12/12V)
auf TTL Pegel (0/5V) für den µC.
Es gibt aber auch die Möglichkeit mit einen Bootloader ein Programm, über
das UART in den avr zu laden. Allerdings muss der Bootloader auch
vorher in den avr Geschrieben werden. Also wieder die Henne und
das Ei *g*.
Der Link von katiiiiii zeigt aber wie man sich einen einfachen
ISP Adapter bauen kann, hab selber so einen, wenn der "große"
mal streikt.
Warum muss es den umbedingt ein max232 sein?

Flite
16.02.2005, 20:29
Wie Thorsten schon sagte, kann man über die serielle Schnittstelle (dem MAX232) und einem Bootloader den Flash des Atmel beschreiben.

Der Bootloader muss vorher über eine andere Schnittstelle (serielles Programmieren mittels ISP oder paralleles Programmieren mittels High Voltage) aufgespielt werden.

Nützlich ist das ganze dann, wenn du ein Gerät entwirfst, bei dem der Platz für eine ISP Schnittstelle fehlt, oder aber dein Gerät an einer unzugänlichen Stelle ist, aber über die serielle Schnittstelle mit dem PC verbunden ist. Du kannst also im Nachhinein von der Ferne aus Programme draufspielen.

Ein einfacher und zugleich relativ sicherer ISP Programmer findest du unter www.mikrocontroller.net im Tutorial.

Viele Grüße
Flite