PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Transistor als Öffner?



CsMTEch
18.08.2013, 16:48
Gibt es einen "Transistor" als Öffner?
Also, dass er den Stromkreis unterbricht, wenn die Basis geschalten ist?

Liebe Grüße und schon mal Danke im vor raus :-)

vohopri
18.08.2013, 17:58
Hallo CsMTEch (https://www.roboternetz.de/community/members/59863-CsMTEch),
zum öffnen eines Kreises mit bipolaren Transistoren, wenn eine Steuerspannung hoch geht gibt es grundsätzlich 2 recht einfache Möglichkeiten.
1. du nimmst einen pnp Transistor als high side switch. Dann muss die Steuerspannung aber fast bis zur Vcc hoch gehen.
2. du nimmst 2 Stk npn Transistoren hinter einander. Der zweite wird durch einen hochohmigen Widerstand nach Vcc geöffnet. Der erste schliesst, wenn seine Steuerspannung hoch geht und schliesst damit den Basis Eingang des 2. kurz, das heisst er nimmt so dem 2. Transistor den aussteuernden Strom weg.

Ich werd da jetzt keinen Plan zeichnen, wel das in jedem Buch zu den Grundschaltungen steht. Aber mit den verwendeten Begriffen findest du alles was du zum Verständnis brauchst. Der Über Begriff ist Transistor Schaltstufe.

oberallgeier
18.08.2013, 18:25
"Transistor" als Öffner? ...Ja. Beispiel. (http://www.tech-ecke.de/index_quereinstieg.htm?/elektronik/transistor_als_oeffner.htm)

askazo
18.08.2013, 21:29
Es gibt auch Transitoren, die ohne Basis bzw. Gate-Ansteuerung leitend sind und durch Ansteuerung hochohmig werden.
Sie werden als selbstleitende Transistoren bzw. als Verarmungstypen bezeichnet. Ein Beispiel sind hier die JFETs (http://de.wikipedia.org/wiki/JFET), die allerdings bei voller Ansteuerung immer einen Reststrom durchlassen, also nie voll sperren. Ob es selbstleitende Transistoren gibt, die man wirklich komplett sperren kann, kann ich allerdings auch nicht sagen.

Gruß,
askazo