PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Optimale Ausleuchtung zur Mustererkennung



peterguy
15.02.2005, 15:39
Hallo Leute,

ich möchte einen Industrieroboter mittels eines Vision-Systems steuern.
Und zwar soll eine Kamera eingeteachte Muster erkennen und die Position und Orientierung an die Steuerung des Roboters senden.
Die Mustererkennung klappt auch schon ganz gut, nur ist das ganze zu stark Tageslichtabhängig. Um nicht auf schönes Wetter angewiesen zu sein habe ich mir 4 LED-Cluster von Reichelt bestellt, die das Sichtfeld der Kamera ausleuchten sollen.

Der Bereich, den die Kamera erfasst ist 140 * 190 mm. Nun stellt sich mir aber die Frage, wie man ein solches Rechteck optimal(=homogen) ausleuchtet?? Fürs erste habe ich die Spots auf die Eckpunkte eines imaginären Rechtecks halber Grösse(also 70 * 95 mm) gerichtet. Die Cluster strahlen übrigens nicht genau senkrecht auf die Fläche, sondern sind um 10° geneigt! Eine Beleuchtung von genau über dem Bereich ist leider nicht möglich, da die Kamera im Weg ist.
Ist diese Art der Ausleuchtung schon optimal, oder gibts da noch bessere Methoden????

Ich bin für jede Hilfe oder Anregung dankbar!


mfg

Peter

Manf
15.02.2005, 16:35
Das Problem haben Fotogrgafen die keine Falten auf den Gesichtern der Models brauchen können.

Die machen es mit "Diffusoren?", Reflektieren der Beleuchtung an diffusen weißen Schirmen.

Manfred

http://www.zurhausen.de/fototechnik/schirmhalter/schirmhalter.html

http://images.google.de/images?q=tbn:ACFdUDFfacgJ:http://www.zurhausen.de/fototechnik/schirmhalter/bz_schirm_0003.jpg