PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ladegrät 12V Nimh Tamiya Stecker kaufen?



GoZu
04.08.2013, 20:15
Hey,

ich weiß, ist sicherlich eine sehr blöde Frage, aber ich habe folgenden Akku:
http://nodna.de/Akkupack-NIMH-12V-3200mAh-stehend

Wie lade ich sowas auf? Also zum einen: Muss ich beim Ladegerät kaufen aufpassen, dass es für genau 12 V ist? (Ich habe bis jetzt nur welche für bis 9V gefunden..)
Außerdem habe ich nur einen Tamiya Stecker, bei den ganzen Ladegeräten die ich gefunden habe, wären die Batterien direkt zum einlegen.

Und nochmal eine etwas blöde Frage... Wo bekomme ich einen "Adapter" für so Tamiya Stecker her, damit ich das mit irgendwie mit meinem mikrocontroller verbinden kann (oder einem breadboard)?
Wäre echt nett wenn jemand mir ein Produkt auf Conrad oder Amazon zeigen könnte.

ps: Hab auch bei anderen Threads geschaut, aber dort wollten sich alle so ein Ladegerät selbst bauen oder hatten keinen Tamiya stecker.

RoboHolIC
04.08.2013, 20:50
Ein Adapterkabel von Pollin:
http://www.pollin.de/shop/dt/MDc5OTcxOTk-/Fundgrube/Modellbau/Tamiya_Akkukupplung.html

Dort gibt es auch verschiedene Steckerladegeräte. Ob was passendes für deinen Akkupack dabei ist weiß ich nicht.

Ein 9V-Lader wird sicher nicht für zehn Zellen ausreichen. Im einfachsten Fall handelt es sich bei einem Lader um eine (zumindest halbwegs stabile) Stromquelle, die eine höhere Leerlaufspannung als die maximale Ladespannung des Packs (etwa 1,45V * 10) bringen muss.
Der Ladevorgang wird dann wie bei den anderen Billigst-Ladern über die Ladezeit gesteuert, sei es manuell oder per Timer.

Stitch
04.08.2013, 21:30
Wie wärs hiermit: http://www.graupner.de/de/products/55b4ab53-8423-4916-905e-287143deb4f6/6413/product.aspx
Läd zwar fest mit 600mAh, aber die Akkus sind ja hochstromfähig. Das sollten sie mitmachen.

GoZu
04.08.2013, 22:09
Ah, super danke!
Blöde Frage, aber was ist wenn ich die Akkus einfach an ein Netzgerät hänge und auf 12V einstelle? Oder funktioniert das so mit laden nicht? (bzw. hängt man es dann parallel oder seriel rein? Parallel sollte doch eher krachen (wie bei auto batterien oder?))

RoboHolIC
05.08.2013, 00:09
Netzgerät bitte nur mit Diode in Reihe und zumindest passend eingestellter Strombegrenzung; angemessen begrenzte Leerlaufspannung des Netzgeräts macht sich auch gut, in diesem Falle etwa 16Volt.
Andernfalls drohen Schäden an Akku und/oder Netzgerät.