PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ps2 auf com 1 (2) umbauen



patti16
15.02.2005, 13:48
hallo leute,


habt ihr schon mal probiert ein ps2 anschluss auf ein Com anschluss umzubauen???

habt ihr auch schonmal ein ps2 verteiler gesehen wo man dann zwei bis drei mäuse dran hängen kann???


danke im voraus für eure bemühungen.


gruß
patrick

uwegw
15.02.2005, 14:16
habt ihr schon mal probiert ein ps2 anschluss auf ein Com anschluss umzubauen???
also willst du ne ps2 maus an den seriellen port anklemmen? dafür gibts fertige adapter für mäuse die diese funktion untestützen...
oder meinst du dass du eine vollwertige serielle schnittstelle aus deinem ps2 machen willst? das geht nicht weil es eine komplett andere schnittstelle ist... bei ps2 gibt der pc nen taktsignal und ne betriebsspannung aus, und die maus/tastatur sendet ihre daten zurück. bei seriell hast du je eine sende-und empfangsleitung, plus diverse statusleitungen in verscheidene richtungen.



habt ihr auch schonmal ein ps2 verteiler gesehen wo man dann zwei bis drei mäuse dran hängen kann???
die meisten KVM-umschalter (also Kexborad-Video-Mouse) würden gehen... halt so dass man imer nur eine der mäuse benutzen kann...
mein tipp wenn du mehrere mäuse an eiunem pc betreiben willst: zu der ps2 nich ne usb maus dazu. dann brauchst du nicht mehr umschalten, und kannst mit beiden mäusen den cursor bewegen!

patti16
15.02.2005, 14:50
ok mein problem ist aber ich habe zwei alte kugel mäuse und will die an meinen roboter machen damit das er die postition liest ach stimmt ich muss das ja dann praktisch an mein interface machen.

(hm..... dumme frage)



gruß
patrick

uwegw
15.02.2005, 15:00
am einfachsten wär es dann vielleicht die mäuse zu zerlegen und die lichtschranken direkt anzuzapfen... dann müsste man sich nicht erst mit den übertragungsprotokollen der mäuse befassen...

patti16
15.02.2005, 16:51
hast du schonmalsows gemacht???

uwegw
15.02.2005, 18:16
mal vorgehabt aber nicht gemacht...
jetzt benutze ich lichtschranken mit schlitzscheiben an den radachsen...
die ansteuerung sollte wohl gleich sein...

wenn du die maus aufmachst hast du ja zwei schlitzscheiben, und daneben zwei bauteile die die lcihschranke bilden. das teil mit zwei beinen ist die ir led, und das mit 3 beine zwei fototransen mit nem gemeinsamen anschluss. was wierum gepolt ist müsste man durchmessen...

dann packst du einen der fts an nen externen interrupt (per schmittrigger oder op...), immer wenn der int auslöst guckst du ob der andere ft gerade an ist. wenn ja, drehst du in die eine richtung, wenn nein andersrum. damit kannst du dann aufwärts oder abwärts zählen...