PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Belichten Bitte Hilfe



shamed
15.02.2005, 11:29
guten tag an alle.
bin ein anfänger an belichten und ätzen sachen.
zum belichten benütze ich 500wat halogen lampe und das 100sekunden nach dem belichten leg ich die platine im entwickler bad und dann sind die leiterbahnen zusehen aber nach und nach gehen die weg. ich weiss nicht was ich falsch mache. kann einer mir helfen bitte? benütze für entwicklung Natriumhydroxid.
danke

Andree-HB
15.02.2005, 11:35
...die Enwicklerlösung ist wahrscheinlich zu stark -> verdünnen !

stegr
15.02.2005, 11:58
Soll-Konzentration für den Entwickler: ca. 1%
und das sollte man recht genau nehmen - also nicht mit der Küchenwaage versuchen 5g abzumessen, wenn die Waage schon eine Tolleranz von 10g hat...

Geh bei sowas (wenn du keine Laborausstattung hast) lieber in die Apotheke und lass dir ne 25%ige Natronlauge (ist gelöstes NaOH, also Natriumhydroxyd) geben. Die kannst du dann sinnvoll runterverdünnen, und zwar bei weitem nicht so gefährlich... Ich weiss was für böse Verätzungen Natronlauge anrichten kann, und das sieht gar nicht schön aus...

MfG
Stefan

15.02.2005, 12:25
ich hab die entwickler beim Conrad gekauft ist 250g. und dadrin ist auch eine Dosierlöffel. wie beschrieben 1Dosierlöffel (ca.10g) unter Rühren in 1Liter wasser. hab das genau so gemacht aber funzt nicht. hab auch die dosierung weniger gemacht aber hat sich garnicht getan sogar 30minute gewartet.

stegr
15.02.2005, 12:30
Stimmt denn die Belichtungszeit?
Bei gutem Platinenmaterial ist die Entwicklung nicht so kritisch, aber die Belichtung ist sehr stark von der Folie abhängig und es gibt auch keine Standardzeiten, an die man sich halten kann... das muss man einfach selber ausprobieren.
Aber 100 Sek. scheinen mir bei einem Halogenstrahler sehr sehr kurz zu sein...

Schau dir mal die Arbeitsanweisung von Bungard (http://www.reichelt.de/inhalt.html?SID=12QUBGf9S4AQwAADpHFVo6f75c1744116d a0a84d864a3064df9e5;ACTION=7;LASTACTION=36;SORT=ar tikel.artnr;GRUPPE=C9;WG=0;STATIC=0;FC=6;PROVID=0; TITEL=0;FOLDER=TIPP%252F;FILE=TIPP-C9%2523ArbeitsanleitungFotomaterial%2528BUNGARD%25 29.pdf;DOWNLOADTYP=1;DATASHEETAUTO=) an; da steht eigentlich alles drinnen...

MfG
Stefan

AlexAtRobo
15.02.2005, 14:29
Schneide dir ein paar kleine TEststreifen von der Platine, dann wird das experimentieren billig. Dann machst du einfach Belichtungsreihen / Entwicklerlösungsexperimente. Ich hatte so einen Effekt früher auch einmal. Zu lange belichtet und zu starke Entwicklerlösung. Ein paar Tests werden dir da helfen.

lg

Alex