PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] Spannung verdoppeln



elektronikguru
30.06.2013, 20:15
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Schaltung die aus 12 Volt Gleichspannung, 24 Volt oder 30 Volt Gleichspannung macht.


Hat jemand eine Idee??



Gruß

Elektronikguru

dj_cyborg
30.06.2013, 21:00
Hi,

möglich wäre das mit einem Spannungsdoppler:

http://www.rn-wissen.de/index.php/Spannungsverdoppler

oder mit einem Schaltregler (Aufwärtswandler):

http://www.rn-wissen.de/index.php/Spannungsregler

Berechnung für einen möglichen Schaltregler MC34063A:

http://www.a-z-e.de/index.php?file=mc34063.php

mfG

Mario

PsiQ
01.07.2013, 21:46
Abend!
Mehr Details bitte:
Wieviel Strom ?? Welche Gesamtleistung ?
Was für "12V" => 12V von einem 0,5A Wandnetzteil ? 12V die eigentlich 12 .. 14V KFZ Bordnetz mit Störungen sind ?
Netzteil, Akku oder Batterie ?

Um "einfach" nur aus exakten glatten 12V 24V mit etwas ripple zu bekommen,
kannst du sowas nehmen:

DC-DC Wandler:
In: 12V (+/-5%)
Out: 12V / 100mA
+ galvanisch getrennt (wichtig!)

Da der Ausgang vom Eingang galvanisch getrennt ist,
kannst du den Ausgangs (Out -) Pin
an den Eingang (In +) Pin brücken
Zwischen
(Out +) und (In -)
hast du dann 12V+12V = 24V mit 100mA

http://www.reichelt.de/Wandler-Module-DC-DC/SIM1-1212S-DIL8/3//index.html?ACTION=3&GROUPID=4956&ARTICLE=35044&SHOW=1&START=0&OFFSET=500&

Geht natürlich mit allen Wandlern, also z.B. ein 5V => 9V Wandler
"galv. getrennt"
gibt dir 9V oder auch 9V+5V = 14V ...

Gibts auch in "dual output"
+12V => +/-12V
dann hast du +/-12V, 24V
oder 36V wenn du alle Pins in Reihe machst.
(Wenn andere Spannungen rauskommen ist der Strom natürlich geringer:
Bsp: 12V => 12V mit 100mA
12V => 24V oder +/-12V mit ca 50mA

elektronikguru
01.07.2013, 22:43
Hallo,

besten Dank für die Antworten. Ich suche einen Aufwärtswandler am besten mit dem NE555, der aus 12,00 Volt Gleichspannung eine Gleichspannung von ca. 30 Volt erzeugt.
Die Stormstärke sollte 100 mA besser wäre 400 mA betragen.




Gruß

elektronikguru

PsiQ
01.07.2013, 23:01
Warum den Ne555 ? Es gibt bessere / einfachere buck-boost ICs die dafür gedacht sind.

Wenn du ein DC-DC Fertigteil wie das von Reichelt (Oder Conrad) nehmen willst, steigt der Preis exponentiell mit dem Strom an ..
wo 100mA noch 5 Euro kosten, kosten 250mA dann 22 Euro..

Schau doch mal auf ebay (Hongkong/China) da
gibts fertige DC-DC Stepupwandler für 5 Euro voll bestückt als Platine mit gratis Versand, frei einstellbar.
einfach "dc-dc wandler" eingeben.

Die sind billiger als der IC+Bauteile einzeln in D-Land kostet... => z.B. LM2577
dauert halt 14 Tage rum bis es ankommt.
(ebay: LM2577S DC-DC-Wandler Step-up Power Supply Modul Module )


Oder mit nem LM2577 oder verwandtem ICs selber bauen..


Ich selber hab nen 10er Pack Step-DOWN Wandler aus Hongkong gekauft und verbaue die nach und nach überall..
...sehr praktisch die Dinger... Da kostet mich dann die fertige Platine quasi nur noch 1,50Euro..
und nicht 20 Euro wie beim Conrad.