PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie programmiert man einen Mega8-IC ?!



solo
14.02.2005, 13:30
Hi zusammen,

habe das Sprachboard RN-Speak von Robotikhardware.de gebastelt. Nach dem ich eineige Kondensatoren und Widerstände schon zu hause hatte wollte ich nicht das fertige Board kaufen sonder mit der richtigen Platine selbst eines aufbauen. Um somit auch gleich meine Löttechnik verfeinern.

Jetzt weiß ich nicht wie ich das Betriebssystem auf den Mega 8-IC bringe.
Könnte mir das jemand verraten? Danke!

mfg Solo

RCO
14.02.2005, 13:43
Du brauchst einen Programmieradapter, den du unten rechts an die 10 Pins hängst. den kannst du entweder selber bauen:

https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=2194

Oder auch kaufen:

http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=73&products_id=41

MFG Moritz

Genialolist
14.02.2005, 15:28
Wie es mein Vorgänger bereits geschrieben hast, benötigst du ersteinmal den Programmier-Adapter (ISP).

Neben der passenden Hardware (ISP) muss auch noch eine Software her.
Ich benutze Bascom AVR (http://www.mcselec.com/).
Ist ganz einfach mit Basic zu programmieren.
Kannst natürlich auch in Assembler und C programmieren, da weiß ich aber nicht, welche Software du dafür benötigst :-)

Gruß
Daniel

Ps.: Bascom AVR kannst du dir kostenlos als Demo herunterladen. Sollte für den Mega8 vollkommen reichen, denn nur die Größe des Programmes ist eingeschränkt, das in den Mega8 geschrieben wird.

solo
17.02.2005, 18:57
Hi!

Die Schaltung verstehe ich nicht so ganz! Das sollte doch ein IC 74Sn244 sein? Der hat dann aber 20 Pins.
Außerdem weiß ich nicht ob er und wenn ja wo er an Vcc un GND angeschlossen wird?
Eine Terminalprogramm, für das *.hex Betriebssystem, habe ich auch noch keines gefunden. Bascom versendet bzw. erstellt ja leider nur Basic Dateien.

thx Solo

solo
17.02.2005, 19:04
Hier noch der Schaltplan...