PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] 100nF für ISP-Adapter und µC-Board



14.02.2005, 10:30
Hallo,

ich baue grad ISP-Adapter und µC in einem 160x100 Lochrasterplatine. Auf dem Schaltplan von ISP-Adapter und µC-Board sind 2x 100nF angegeben.

Kann ich auch 1x 100nF zwischen Spannunganschlüsse verbinden?



5V o----------- --> ISP-Adapter & µC-Board
|
--- 100nF
---
|
GND o-------

RCO
14.02.2005, 11:08
Ja, du brauchst vermutlich gar keinen. Der Kondensator soll die Spannung ein wenig von Störsiganlen befreien. Sie haben also im Grunde keine Funktionwichtige Aufgabe. Solange du eine relativ ordentliche Spannungsquelle nimmst, gibt es da glaub ich keine Probleme. Man schaltet oft für jedes verwendete IC einmal 10µF und 100 nF oder so.

MFG moritz

Gottfreak
14.02.2005, 17:15
Wenn du nur einen nimmst, oder sogar ganz auf die Kondensatoren verzichtest, solltest du auf möglich kurze Verbindungen zwischen der Spannungsquelle und den ICs achten.
Bei höheren Frequenzen(etwa bei 16MHZ auf AVRs) sind die Kondensatoren schon zu empfehlen(kosten ja nicht allzu viel), weil der µC sonst sporadisch abstürzen kann(nicht nur theoretisch, ist mir schon passiert - und da die Abstürze nicht so richtig reproduzierbar sind, suchst du dir'n Wolf nach dem Fehler...).