PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sensor für Feuchtigkeit und Temperatur



micha1621
10.06.2013, 11:12
hallo Freunde,

ich muss euch mal was fragen,
ich habe ein controll gerät für Temperatur und Feuchtigkeit.
nun ist der Sensor sich die Feuchtigkeit koroodiert.also kaputt.
nun wollte ich mir einen neuen kaufen bei dem Hersteller.
doch der will gleich mal 50€ dafür.
das finde ich ziemlich Kommerziell.
könnte mir jemand sagen ob ich vielleicht einfach einen anderen Sensor einlöten kann.?
oder muss ich mich dem Kommerz unterwerfen?

hier sind win paar Daten aus dem Betriebshandbuch

Digital Sensor: 5V misst Temperatur von -55C bis 125C Genauigkeit 0.5C von -10C bis 85C.
feuchte Genauigkeit +- 4,5%rh

weiß nicht ob das noch dazu gehört das nachfolgende.
schutzklasse:ip44


vielleicht könntet ihr mir helfen wo ich den her bekomme.
und ob ich den einfach einen neuen einlöten kann.
es ist sehr wichtig.

micha1621

dremler
10.06.2013, 11:42
Hallo, mein Auto fährt nicht mehr. Es fährt maximal 220 km/h, und hat 120 PS. Wer kann mir sagen welchen neuen Zylinderkopf ich brauche?

-> Niemand.

Keiner kennt die Ansteuerung von dem Sensor. Keiner weiß was genau das für ein Sensor ist.


Also kann man dir nur Antworten: Vielleicht.

PlasmaTubeI²C
10.06.2013, 12:00
Da hat dremler Recht, ohne genaue Typenbezeichnung kann man da wenig sagen.

Außerdem, wenn der Sensor digital ist, macht es das nicht gerade leichter.
Die Ansteuerung könnte I2C sein, aber welche feste Slave-Adresse hat der Sensor?
Es könnte womöglich auch SPI sein..

Wie du siehst, ohne weitere Infos wirds schwer bis unmöglich!

micha1621
11.06.2013, 07:58
auf dem Sensor steht etwas.

cyw
10
und auf der minileiterplatte steht: sht

vielleicht hilft auch ein Bild.?

hier ist der link von der Seite.
http://www.g-systems.eu/products/spare-parts/humidity-sensor.html?page=shop.product_details&flypage=flypage.tpl&product_id=47&category_id=6

hier ein Bild
http://www.img-load.de/images-i388002bj47qp.jpg (http://www.img-load.de/display-i388002bj47qp.html)25712

TheDarkRose
11.06.2013, 14:38
Das ist ein SHT10 (http://www.sensirion.com/de/produkte/feuchte-temperatur/feuchtesensor-sht10/) von Sensirion. Bei Conrad gibts nur die etwas genauere Variante SHT11 (http://www.conrad.at/ce/de/product/503486/Feuchte-und-Temperatur-Sensor-SHT-Serie-Sensirion-SHT11-0-100-rF-40-125-C?queryFromSuggest=true) um 33€. Die Frage ist dir die Bastelei und Frimmelei wert oder lieber gleich ein neues Kabel bestellen? 50€ sind da nicht wirklich kommerziell. Wenn ich mit geringen Absatz für so ein Ding rechne, den Arbeitskosten für die Herstellung, Gemeinkosten, etc. dann ist der Preis in Ordnung. Im Industriebereich liegen die Preise einfach anders.

micha1621
11.06.2013, 15:26
und ich kann den ohne Probleme tauschen? gegen die alte Version?

dremler
11.06.2013, 18:29
Versuch macht klug;)

micha1621
11.06.2013, 18:46
Na ich werde es mal ausprobieren. ich melde mich dann mit meinen Ergebnis.

aber noch eine frage zu guter letzt.
gibt es eine Möglichkeit den Sensor vor korosion zu schützen.?

robocat
11.06.2013, 22:59
In trockener Umgebung betreiben ;-)

Spass beiseite, die Kontakte könnte man evtl mit bestimmten nichtleitendem Fett vor Korrosion schützen. Den Bereich, der für die Luftfeuchtigkeitsmessung nötig ist natürlich eher nicht.
Ob man von dem alten defekten Sensor die korrodierten Lötstellen freikratzen und neu verzinnen könnte? Vielleicht ginge er dann wieder.
Billigere Luftfeuchtigkeits- und Temperatursensoren sind die DHT11 und DHT22, wobei es die günstigeren davon (weniger genau) aus Hongkong schon für unter 2€ gibt. Kommt für dich nicht in Frage, nur so als Anmerkung für andere, die über diesen Thread stolpern.

Grüße

TheDarkRose
11.06.2013, 23:33
Je nach Fall würde ich das reparieren lassen. Das Ding ist echt winzig. Zwar noch lötbar, aber kommt auch darauf an, wie die Platine selbst aussieht. Was ist eigentlich mit Garantie vom Hersteller???

micha1621
12.06.2013, 06:55
ich habe das gerät Ca 4 Monate.
aber ich brauch es halt.und ich habe das gerät,über eine andere Plattform bestellt.und da ist das gerät,mindestens 2 Monate weg.wegen einsenden.und die Zeit habe ich leider nicht.
habt ihr vielleicht einen link von so einem gewissen fett.?

TheDarkRose
12.06.2013, 08:31
Trotzdem mal beim Hersteller nachgefragt?

dremler
13.06.2013, 00:02
Nimm Polfett für Batterien, das ist dafür gemacht.