PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kupplung mit einstellbaren Durchmesser der Wellen



Collage
09.06.2013, 23:08
Hallo,

wollte fragen, gibt es Kupplungen, die zwei Elektromotoren-Wellen verbinden und so dass eine Kupplung für verschiedene Wellendurchmesser von jeden Seite passt, z. B.:

Wellen mit Durchmesserbereich von 6 bis 12 mm von jede Kupplungsseite?

Wie heißen diese Kupplungen?
Nenndrehmoment 0.3 Nm, Nenndrehzahl 3000 rpm

Klebwax
09.06.2013, 23:14
Mir fällt da spontan Mädler ein.

MfG Klebwax

Collage
10.06.2013, 09:50
vielen Dank!

nikolaus10
10.06.2013, 10:29
Wenn es nicht ultrapraeziese sein soll:

Luesterklemmen,

gibt es mit verschiedenen Durchmessern

ranke
10.06.2013, 17:59
Kupplungsstücke mit Klemmbefestigung kann man auch aufbohren (allerdings nur soweit, bis man an die Klemmschraube kommt). Für kleine Wellen in große Bohrungen gibt es verschiedene Klemmhülsen die auch Drehmoment übertragen können (Taperbuchse und verschiedene ähnliche Konstruktionen).

Chypsylon
10.06.2013, 20:28
Wenn es nicht ultrapraeziese sein soll:

Luesterklemmen,

gibt es mit verschiedenen Durchmessern

Das ist genial, muss ich mir merken :D

PsiQ
18.06.2013, 23:54
http://www.conrad.de/ce/de/product/383554/

ich blättere gerne im conrad modellbaukatalog,
auch wenn mir dann die Preise meist zu hoch sind ;-)
- Aber es hilft die Bezeichnungen zu finden.

Es gibt diese Kupplungseinsätze für die Seiten mit verschiedenen Innendurchmessern für die Achse,
der Kupplungsmittelteil ist auf beiden Seiten gleich...


Mit den beiden
http://www.conrad.de/ce/de/product/226530/
http://www.conrad.de/ce/de/product/226491/

+ Mittelstück
hat man z.B: 6 auf 4 mm.
oder 4 auf 6 .. 4 auf 4 ...
oder 3,2mm ... ...

(Den Gummi Mittelteil find ich grade online auf die schnelle nicht...)

Geistesblitz
19.06.2013, 00:09
Obwohl diese Kupplungen sehr leicht und einfach aufgebaut sind, sind sie höchst effektiv.Wellenausgleich auf kleinstem raum.Und bei Überlastung rutscht die Kupplung einfach durch.Dadurch kann dem Motor und dem Getriebe nichts mehr passieren.Also wenn das nicht Top ist...

Hmm, kommt wohl drauf an, wofür man sie braucht. Für einen Leistungsantrieb bestimmt bedingt geeignet, für Bewegungsantriebe eher weniger (höchstens, wenn der Messaufnehmer erst hinter der Kupplung kommt). Für Schrittmotoren wäre das beispielsweise überhaupt nicht geeignet.

PsiQ
19.06.2013, 10:42
Das mit dem durchrutschen trifft auf die eine Welle zu,
weil da quasi nur ein Gummischlauch über Metallnoppen geschoben wird, und das durch Reibschluss hält.
- Beim Bootsantrieb ist es besser die Welle rutscht, als die Schraube reisst im Tang ab.

Die anderen Kupplungen sind mit Kugelköpfen bzw haben eine Verzahnung im Kunststoff/Gummiteil, die rutschen dann nicht.

Diese Kupplungen sind ja hauptsächlich dafür gedacht, dass man damit 2 nicht exakt ausgerichtete Wellen "flexibel" verbinden kann,
Für große Kraft kann eine starre Klemmverbindung (a la Lüsterklemme) natürlich mehr Drehmoment übertragen.

Bei einer Doppelklauenkupplung (wie bei Lego Technik :-) ) hat man auch wieder eine 1:1 übertragung ohne °Abweichung durch gummiverzug,
aber halt Reibungsverluste.
Die Reibung begrenzt dann die Drehzahl, weil die irgendwann heißwerden und verschmelzen...

PICture
19.06.2013, 11:16
Hallo!

Vielleicht hilft etwas aus unserer Suche: https://www.roboternetz.de/community/threads/37382-Verschiedene-durchmesser-verbinden.