PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : sehr niederige drehzahl



hammerschmidt
03.06.2013, 19:50
ich suche einen elektromotor der sehr langsam laufen muss sag mal einmal pro minute ist das langsamste und wie schnell das spielt keine rolle. Wer kann mir einen rat geben
Gruß Bernhard

PlasmaTubeI²C
03.06.2013, 20:14
Für was genau soll denn der Motor verwendet werden?

Im Grunde kannst du ja nen ganz normalen Getriebemotor nehmen, bei jedem Elektronik-Shop erhältlich, je nachdem was du machen willst ;)

z.B. http://www.pollin.de/shop/dt/NzE1OTg2OTk-/Motoren/DC_Getriebemotoren/Gleichstrom_Getriebemotor_PGM_37DC12_21.html

Hubert.G
04.06.2013, 09:29
Wenn feines ruckeln nichts ausmacht dann wäre auch ein Schrittmotor möglich.

hammerschmidt
04.06.2013, 09:50
guten morgen Hubert,
ich weiss nicht ob feines ruckeln dem spieß etwas aus macht der motor muss nur stark sein und er muss niederige touren drehen können du kannst dir vorstellen das das grillgut nicht vom spieß fliegen darf, ein scherz Hubert aber ich hoffe du weisst was icj sagen will. Ich habe alles so weit klar zum spieß bauen nur ich habe früher 30 jahre her ein spieß gebaut und da habe ich einen waschmaschienenmotor benutzt mit einen drehzahlregeler. Weiss aber nicht mehr wie es war habe wohl fotos von alles aber mann kann nichts lesen was da drauf steht. Es ist keine kunst so ein grillmotor zu kaufen es gibt tausende Hubert, aber das selbst machen das ist es was mich reitzt. Denn der motor von damals war mit eriner fahradkette, zahnräder, an dem spieß verbunden und er lief sehr sehr gut ich hatte damls ein 60 kg schwein am spieß. Hast du vielleicht eine weitere idee. Vielleicht ist das ja was der schrittmotor. Erzähl mal mehr wie wo was muss ich tun. natürlich erst alles bequatschen mit dir. Freut mich das du reagierst.
Gruß Bernd

021aet04
04.06.2013, 10:28
Wenn du 60kg drehen willst wird der Schrittmotor nichts sein. Die sind zu schwach bzw zu teuer. Der Getriebemotor von Stefan ist auch zu schwach. Du musst wissen wieviel Kraft benötigt wird. Vielleicht wäre das etwas http://www.ebay.at/itm/Groschopp-Co-Viersen-Motor-mit-Kondensator-und-Schaltbild-unbenutzt-/181148892131?pt=Motoren_Getriebe&hash=item2a2d50bbe3

Dazu noch eine Kette, damit du mit der Drehzahl noch weiter runter kommst.

MfG Hannes

hammerschmidt
04.06.2013, 10:48
guten morgen Hannes,
ich habe mit der dames geredet über den motor der dat eine umdrehung von 176 u/min. Das ist natürlich zu schnell, aber sie hat da einen stufen trafo den will sie eben ausprobieren ob man den motor damit langsamer laufen lassen kann. Ich darf sie heute nachmittag wieder anrufen. Mal sehen wie das abläuft.
Gruß Bernd
Danke für deine reaction

021aet04
04.06.2013, 10:53
Die Drehzahl wird sich nicht ändern (bzw nur wenig). Der Motor wird nur weniger Kraft haben. Die Drehzahlverminderung wirst du nur mit einer Frequenzänderung oder einer zusätzlichen Untersetzung hinbekommen.

MfG Hannes

Hubert.G
04.06.2013, 12:13
Ein entsprechend dimensionierter Schrittmotor sollte schon gehen. Zu schwach sicher nicht aber sicher zu teuer. Auch der Steueraufwand wäre mir zu groß.
Du kannst ja hier im RN-Wissen man nachsehen.

MisterMou
04.06.2013, 13:51
Wie sieht´s mit den klassischen Grillmotoren aus?
http://www.ebay.de/itm/380653161475

Wenn das Ding 1U/min hat, sollten gut 38Nm rauskommen. Eine Drehzahl steht aber nicht dabei.

edit:
Oder der:
http://www.ebay.de/itm/181083385769

PsiQ
06.06.2013, 13:58
Also ich weiß nicht wie schwer das Schwein war,
das letzte was es gab war ein Span-FERKEL keine große Sau,
aber beim letzten elektrisch drehenden Spieß den ich gesehen habe wurde ein einfacher Scheibenwischermotor verwendet.

Durch eine Fahrradkette klein => groß wurde die Drehzahl weiter reduziert und das Drehmoment erhöht.

Wenn die Sau dann noch einigermaßen gut zentriert ist, was sie für eine gleichmäßige Kruste ja sein sollte,
dann hast du auch kein Problem mit dem Gewicht weil sich das gegenseitig aufhebt. Für die steigende Haxe sinkt
auf der anderen Seite ja eine ab, das Drehmoment vom Gewicht hebt sich also ungefähr auf.

Das ganze lief dann ganz simpel hinter einem 12V DC Netzteil. (hatte glaub 5A oder sowas, könnte aber auch mehr sein)
Wer möchte kann das dann noch per PWM mit Glättung in der Geschwindigkeit regeln.
Der normale Scheibenwischermotor hat schon 2 Geschwindigkeits-Stufen integriert.

Mit nem Trafo davor hat man gleich den Vorteil von der Netzspannung komplett getrennt und Stromschlagsicher zu sein.

Beim Conrad gibts für Fahrradketten passende Ritzel mit verschiedenen D(i) die man direkt (einseitiges aufbohren am Loch) mit der Klemmschraube auf die original Ausgangs-Achse aufschrauben kann.

Das Drehmoment ist dank Schneckenantrieb sehr hoch. Die Motoren gibts beim Schrotti, oder günstig als Ersatzteil neu im Netz.
Der Scheibenwischermotor dreht übrigens in eine Richtung je nach Polung, das Umdrehen/Rückwischen kommt durch umpolen oder die Arm-Mechanik.

Diese Scheibenwischermotoren sind mit die günstigsten "dicken" Getriebemotoren die ich kenne.

hammerschmidt
07.06.2013, 07:43
guten morgen Jürgen,
danke sehr fürdiese beschreibung erfahrung ich werde da drüber denken und auch ausprobieren.
Gruß Bernd

White_Fox
08.06.2013, 10:42
Stinknormaler DC-Motor mit Schneckengetriebe und Kettenantrieb mit weiterer Untersetzung.

Dazu ein passender FET, Diode und evt. eine Spule, und dann kannst du das Ding auch schön per PWM steuern.

Und wenn du ein richtiges Luxusgerät bauen willst, kannst du mit einem AVR die Drehzahl auslesen und regeln...

hammerschmidt
09.06.2013, 09:20
guten morgen,
was für dich stinknormal normal ist ist für mich utopia FET Diode und PWM. Wenn ich da jetzt was von machen muss dann kommt das schwein nicht an den spieß. Wahrscheinlich doch aber dann mit einem motor den ich dann kaufen werde und das ist nicht der weg den ich gehen wollte. Ich weiss noch nicht mal was ein DC motor ist. Werde mal auf goggle gehen. Ich weiss nicht wo du wohnst aber es wäre für mich wohl intereeant mal mit dir zu reden und vielleicht könnte ich ja mal zu dir kommen.Du aber könntest ja auch zu uns kommen das wäre schön bist immer willkommen wir wohnen 8 km von Nederland entfernt genug platz zum schlafen ist da auch ein großer garten mit viel platz zu grillen. Un währen dem könntet du näher auf das problem, für mich eins, grillmotor eingehen. der sommer ligt ja noch vor uns.

021aet04
09.06.2013, 09:29
Ein DC-Motor ist ein normaler Gleichstrommotor. Dieser ist sehr einfach anzusteuern, da dieser nur 2 Anschlüsse hat. Willst du die Drehrichtung umdrehen vertauscht du einfach die Anschlüsse. PWM ist ein Ansteuerverfahren, das relativ verlustfrei arbeitet. Ein Fet ist ein Bauteil das den Motor schalten kann. Diese haben auch keine Teile die verschleißen (wie z.B. Relais). MfG Hannes

hammerschmidt
09.06.2013, 09:47
Klicken, um das Bild zu vergrößern





















6V-90V 15A Pulse Width PWM Motor Speed Controller Switch Drehzahlregler Schalter auf ebay Hannes . Kann es sotwas sein?

021aet04
09.06.2013, 13:38
Ich weiß zwar nicht welchen du genau hast. Laut deinem Text könnte es aber dieses Angebot sein http://www.ebay.de/itm/6V-90V-15A-Pulse-Width-PWM-Motor-Speed-Controller-Switch-Drehzahlregler-Schalter-/281012595260?pt=RC_Modellbau&hash=item416da7ea3c. Wenn es das ist könnte es passen (ist vom Motor abhängig). Der Vorteil ist das das die gesamte Steuerung ist. Man kann aber auch sich selbst soetwas bauen, damit ist man flexibler. Du musst aber zuerst einen Motor aussuchen und danach kann man einen Motortreiber wählen/bauen. MfG Hannes

hammerschmidt
09.06.2013, 15:16
ja Hannes das ist das ding. Gut, welchen motor schlägst du vor sag es mal.
ernd

021aet04
09.06.2013, 15:43
Das kann ich nicht sagen. Du musst als Erstes wissen was du benötigst, wieviel Drehmoment wird benötigt, welche Drehzahl willst du damit erreichen, wielange soll sich das "Produkt" drehen. Wenn du das weißt kannst du den Motor aussuchen. Da du über mehrere Stunden den Motor drehen lassen musst, wählst du einen Motor mit ED von 100% (Einschaltdauer). Wenn du den Motor ausgesucht hast der diesen Anforderungen gewachsen ist kannst du die Ansteuerung wählen (welche Spannung wird benötigt, Welcher Strom wird benötigt). PS: Warum nimmst du nicht den Motor den ich oben gepostet habe? Muss die Drehzahl verstellbar sein? MfG Hannes

PsiQ
09.06.2013, 23:26
Ihr macht hier ausm Drehspieß ne Raketenwissenschaft...


Nimm einen Scheibenwischermotor, nicht unbedingt vom Punto sondern eher vom Mercedes C-Klasse (alter großer Volvo, Sprinter, Postwagen, LKW ...)
oder anderes mit "großer" Windschutzscheibe. Meinetwegen S-Bahn, wobei da die Spannung höher ist ;-)

Nimm ein (12V) Netzteil mit einstellbarer Spannung, und hol dir ne Fahrradkette und zwei Ritzel .
Das wird dann an den Drehspieß gepunktet oder per Madenschraube an der Stange verkeilt,
auf den Getriebemotor gesetzt und der fixiert, und fertig ist das. Bei den Drehzahlen ist "unwucht" oder "eiern" noch ganz egal.

Den PWM Reglerteil falls nötig nimmst du von nem 10Euro Akkuschrauber ausm Baumarkt.

fertigesNetzteil:
http://www.reichelt.de/Netzteile-fuer-Note-Netbooks-PDAs/PWS-65/3//index.html?ACTION=3&GROUPID=4949&ARTICLE=101182&SHOW=1&START=0&OFFSET=500&

fertiges PWM:
http://www.conrad.de/ce/de/product/196460/

Letzteres kann man auch an eine Autobatterie klemmen und braucht dann kein Netzteil.
Ist im Gegensatz zum Hongkong import schnell da.
(Ich würde (habe) das mitm NE555 selber bauen. Nix mit großer Anpassung:
http://www.atx-netzteil.de/pwm_mit_ne555.htm Schaltung 2, wobei ich auf Anfrage noch ne bessere habe..)

Mit dem erstgenannten Netzteil kann man die Spannung varieren = Drehzahl
und wie gesagt haben die Motoren eh schon 2 Stufen.

Wenn man den Spieß von Hand kurbeln kann, schafft son Motor das auch.

Hier ist die Fahrradkette (besser beim Fahrradladen im Ort passend geben+schließen lassen).
http://www.conrad.de/ce/de/product/237167/

Hier 2 Varianten kleines Ritzel für den Motor: (eisneitig aufbohren aufweiten für Motorwelle/Klemmschraube
http://www.conrad.de/ce/de/product/237132/ => 10 Zähne

http://www.conrad.de/ce/de/product/237136/ => 15 Zähne

Großes Ritzel für den Drehspieß:
http://www.conrad.de/ce/de/product/237189/ (Alternativ ein Kettenblatt vom Fahrrad nehmen)

Motor gibts auf ebay und amazon für 25euro inklusive versand:
http://www.amazon.de/Wischermotor-Frontscheibe-CABRIOLET-TRANSPORTER-FAHRGESTELL/dp/B0060IDEDQ/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1370816890&sr=8-1&keywords=scheibenwischermotor


Son Scheibenwischermotor hat übrigens ne ED von 100%, das ist sonst doof auf der Autobahn bei 220 (enorme Windkraft+Hebelarm!) wenns zulange regnet.
- Ja ja, man sollte schon mit angepasster Geschwindikgeit fahren, aber es kann auch bei 50kmh sehr lange regnen....

hammerschmidt
10.06.2013, 14:54
Hallo Jürgen,
ich danke für al deine guten tips. Willst du mir wohl zusammen stellen was ich alle haben muss. Aber ich möchte doch erst mit dir reden. assimidis@t-online.de ist meine emailadressen wenn du willst bitte mail dannmal würde mich freuen.
Mit freundlichen gruß:p
Bernd;)

PsiQ
10.06.2013, 18:17
Abend!
Also erstmal würde ich dir empfehlen die E-Mailadresse im "Klartext" aus dem Text raus zu nehmen. (das @ z.:b durch [b_e_i] ersetzen oder sowas)
Nachrichten kann man auch im Forum ja einfach per PN versenden, dort kannst du in deinem Profil auch einen E-Mailkontakt hinterlegen.
Sonst findet das jeder blöde Spam-Bot und du bekommst E-Mails vom nigerianischen Präsidenten der eine Million Dollar zwischenlagern muss,
dir dafür aber auch noch Potenzmittel und private Krankenversicherungen bietet.

Wenn du auf englisch leichter schreiben kannst machs damit, griechisch (?) kann ich leider nicht.

Wenn ich dir das komplette Projekt "intern" vorschlage oder mache,
hast du davon wenig Lerneffekt, und das Forum gewinnt davon auch keinen Inhalt, daher ist das etwas blöd.

Also poste hier deine Ideen, deine Handskizzen, deine Planung für die Mechanik, vorhandene Teile etc, und wenn du dann einzelne Probleme hast,
kann das Forum dort bestimmt helfen.

Es bleibt noch zu klären was du (+Familie/Freunde) an mechanischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Elektronik / Mechanik / Bau hast,
also Metallbearbeitung, Schweißen, Drehen, Fräßen und so weiter.

Im Zweifelsfall musst du halt in den sauren Apfel beissen und ein Fertiggerät kaufen (Amazon / Ebay). Das sollte (bei kleinen Teilen) nicht viel teurer sein als wenn du es selber machst,
wenn jemand anderes es für dich macht ist halt immer der Zeitaufwand für die andere Person sehr hoch. Als süddeutscher ists auch von hier etwas weit zum kurz vorbeikommen.

http://www.amazon.de/BBQ-Bull-Rotisserie-Grillspie%C3%9Fset-Grill-Edelstahlgeh%C3%A4use/dp/B0050O86X4/ref=pd_sim_sbs_hg_1

Wenn die fertigen/bezahlbaren Geräte zu klein sind, musst du dir mal so ein großes Teil im Gastronomie Bedarf (METRO, Selgros o.ä.) anschauen.
Wenn man das nur 2 mal im Jahr braucht kann man sich das auch von einem Metzger oder Verein in der Nähe leihen.

Wobei der Schritt vom großen Hand-Drehspieß zum Elektroantrieb der kleinere Schritt ist, als den großen Drehspieß erstmal so herzustellen.