PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Händler für Mecanum Räder



Franz112
24.05.2013, 07:10
Ich suche Mecanum Räder und weiß nicht wo man diese Preisgünstig kaufen kann.
Bei Amazon.de hab ich welche gefunden aber ich hätte sie gerne aus Aluminium.
Weiß jemand wo man sowas herbekommt?
Ich hatte schon im Forum gesucht aber nur ein Vergleich zwischen Omni-Rädern und Mecanum Rädern gefunden aber da steht nicht wo man diese bekommt.

Lg,

Franz112:confused:

malthy
24.05.2013, 09:07
Hallo Franz,

ich experimentiere auch gerade mit Allseitenrädern, allerdings nur mit ganz billigen Omniwheels (die wegen mangelnder Bodenhaftung nur ganz besch***en funktionieren). Längerfristig wäre ich auch an soliden Mecanum Wheels interssiert, bisher habe ich folgendes gefunden (es kommt insgesamt natürlich sehr darauf an, was für Größen/Traglasten du suchst):

http://www.kornylak.com/wheels/mecanumwheel.html

Bei der abgebildeten Variante sind die Rollen allerdings aus Aluminum, irgendwo hatte diese Firma auch Räder mit Kunstoffrollen (PU), finde sie auf der Web 1.0 Seite gerade nicht wieder :-). Außerdem sind die mal alles andere als billig.

Diese hier machen eigentlich einen ganz guten Eindruck und sind nicht gar so teuer:

http://www.fingertechrobotics.com/proddetail.php?prod=ft-mecanum-set-v2

Solltest du (oder andere) noch Weiteres kennen/finden, wäre es nett, wenn es auch hier gepostet würde, ich bin wie gesagt auch interessiert!

Gruß
Malte

- - - Aktualisiert - - -

Nachtrag:

beim Chinesen gibt's auch was:

http://www.aliexpress.com/store/group/mecanum-wheel/512426_212198364.html

Hier der Hesteller (http://www.nexusrobot.com/category.php?id_category=55). Das ist auch schon nicht mehr wirklich billig.

Franz112
24.05.2013, 10:32
Ja die Seiten sind nicht schlecht und die roten Alu-Räder machen auch einen top Eindruck. Aber bei mir stehen nie Preise da. Aber ich denke das ist alles sehr teuer, aber man sollte nicht am falschen Ende sparen. Ich suche weiter und wenn ich was finde dann poste ich das hier.

Lg,

Franz

malthy
24.05.2013, 11:43
Doch, da stehen Preise. Die "roten" von FingerTech kosten lt. Website US$76.38 bzw 59.26€ für einen Satz von vier Rädern.

Franz112
24.05.2013, 11:49
Ah ich sehs jetzt auch :). Naja der Preis ist ja eig. ok aber die kommen ja aus Canada kann das sein?! da kommen noch schöne Versandkosten dazu und vielleicht noch Zoll :DD Man muss das doch auch irgendwo in Deutschland bekommen können die Teile...

Lg,

Franz

malthy
24.05.2013, 12:13
http://nodna.de/navi.php?k=165&suche=&hf=0&Sortierung=0&af=100 (runterscrollen)

Franz112
24.05.2013, 12:20
Daaaaaaannnnnkeeeee :D das ist doch top da gibts noch viel mehr :D da könntest du deine ja auch beziehen. Geniale Seite :D

Lg,

Franz112

malthy
24.05.2013, 12:32
Ich kannte den Shop, wusste aber nicht dass sie eine größere Auswahl haben :-). Ja mal gucken, ich bräuchte dann ggf die 100er für ~220€ - bei dem Geld überlegt man dann schon einmal mehr :-).

Franz112
24.05.2013, 12:39
Für die brauchst du aber noch was, dh. es wird noch teurer für dich :D http://nodna.de/Nexusrobot-Aluminium-Univeral-Key-Hub-12mm ich weiß jetzt nicht ob es die 12mm teile sein müssen oder die kleineren aber beim prei wird sich dann auch nichts ändern aber auf jeden Fall brachst du sowas noch, es sei denn du hast eine Drehbank und drehst dir die Teile selber.

malthy
24.05.2013, 12:56
Ja, die Flansche würde ich mir vermutlich selber machen. Aber jetzt wird's langsam Offtopic ... :-)

Franz112
24.05.2013, 12:58
Stimmt :D aber die Teile gehören ja dazu :D

HeXPloreR
24.05.2013, 16:02
...noDNA hat sich in letzter Zeit recht gut weiterentwickelt. Daher schaue ich dort alle paar Wochen mal vorbei ob's was schönes Neues gibt.
Muss man ja nicht immer gleich kaufen ;)

Franz112
25.05.2013, 07:55
Das stimmt man muss ja nicht immer gleich kaufen aber wenn man mal überall schaut was die für Mecanum-Räder verkaufen kann man schon erkennen das es immer die selben sind und ich denke nicht das jetzt so schnell neue auf den markt kommen. Aber auch die anderen Dinge die angeboten werden sind echt interessant. Echt schöne Seite.

Lg,

Franz112

Unregistriert
06.06.2013, 08:32
http://www.exp-tech.de/Roboter/UGV/Mecanum-raeder-4-pack.html

Staind
06.06.2013, 13:34
Hallo,

habe beide Mecanum Versionen von FingerTech bei mir liegen.
Die zweite Version kann ich nicht empfehlen.
Dort sind die Rollen zu klein ausgelegt, so dass beim Drehen die Grundplatten
mit dem Boden in Berührung kommen.
Es ist also eine komplette Fehlkonstruktion.
Könnte ja mal Bilder reinstellen.
Die erste Version ist so lala. Sie funktioniert hat aber ihre Schwächen(keine Lagerung der Rollen).
Mehr kann ich zur ersten Version noch nicht sagen, da ich diese noch nicht am laufen habe.
Mehr zu der ersten Version kannst du dann bald hier lesen: https://www.roboternetz.de/community/threads/60428-Youbot-Nachbau

Habe noch Mecanum Räder von Vex gefunden. Ob diese etwas taugen weiß ich allerdings nicht.
http://www.vexrobotics.com/276-1447.html

Also wenn dann würde ich dir jetzt von den günstigen Räder nur die FingerTech V1 empfehlen.

malthy
06.06.2013, 13:44
Die zweite Version kann ich nicht empfehlen.

Das sind die roten? Jetzt wo du es sagst sieht es auf dem Produktbild auch schon etwas problematisch aus:

25665

Staind
06.06.2013, 14:48
Ja genau die Roten.
Werder heute Abend mal Bilder machen und die hier reinstellen.

Günter49
06.06.2013, 22:32
Der Roboter direcs 1 von Markus Knapp (RN-User „just4fun“ ??) verwendet (ungefederte) Mecanum-Räder von: http://www.andymark.com/Mecanum-s/53.htm
Beschreibung des Roboters und Videos (im .m4v-Format):
http://www.direcs.de/tag/mecanum/
Unter der Überschrift „Er fährt“ gibt’s auch noch ein vimeo-Video (Was meinem Browser deutlich besser gefallen hat) http://www.direcs.de/2012/07/er-faehrt/

Eine kurze Übersicht über Bauformen von Mecanum-Rädern findet man hier:
http://ftp.mi.fu-berlin.de/Rojas/omniwheel/Diegel-Badve-Bright-Potgieter-Tlale.pdf

Gruß, Günter

Staind
07.06.2013, 18:34
So hier die versprochenden Bilder:

25680

25681

25682

Es ist echt schade das die Rollen zu klein sind. Denn sonst machen die Räder einen echt guten Eindruck (Lagerung der Rollen, Stabilität).

Franz112
09.06.2013, 16:11
Danke für die Bilder, also wissen wir schon mal welche der Räder nicht in die engere Auswahl kommen. Diese machen ja auch einen recht guten Eindruck http://www.vexrobotics.com/276-1447.html nur sind diese nicht aus Aluminium..

LG,
Franz112

Staind
11.06.2013, 20:56
So hier mein erster Test mit den Fingertech V1 Räder


http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=tzlPAVnCLMw

und hier einmal mit zusätzlich 6.5 kg Gewicht


http://youtu.be/f6nHIiauMy0