PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Arduino + ULN 2803A + 7 LED's



NukeNoob
22.05.2013, 17:48
Hallo an Alle!
Ich muss zum ausleuchten einer Tablettenbox 7 LED's über einen I/O Pin am Arduino ansteuern. Da ein I/O des Arduino aber nur 40mA hergibt und das zu wenig ist, brauche ich einen Verstärker.
Dafür hatte noch einen ULN 2803A rumfliegen und wollte das ganze damit lösen. So ist es angeschlossen:

25575

Ich hoffe man kann das erkennen. Ich habe auf Pin 9 des ULN "GND", sowie auf Pin 12 die 7 LED's mit jeweils 82 Ohm Vorwiderstand. Jede LED zieht 3,6V und 20mA, deswegen sollten 82 Ohm passen.

So wie es jetzt aufgebaut ist, funktioniert es nicht ... ich habe auf Pin 7 des ULN den Pin 8 des Arduino gelegt. Pin 8 am Arduino ist als "OUTPUT" deklariert und steht auf "LOW".

Eigentlich sollte es doch so klappen? Weiß Jemand was ich falsch gemacht habe? Danke im Vorraus.

LG
Nuke

Slowly
22.05.2013, 19:02
Als erstes würde ich sagen das die LEDs falsch herum angeschlossen sind. Vorwiderstand zu klein aber ich habe gerade keinen Taschenrechner hier :-)

5Volt-Junkie
22.05.2013, 19:21
Wie Slowly gesagt hat, sind die LEDs falsch (gucken in die falsche Richtung) angeschlossen wenn man nach Schaltplan geht.
Ein Widerstand von 82Ohm ist in Ordnung aber welche LEDs sind es denn? Wenn es ein paar von Ultrahellen sind, da reichen oft nur 3mA damit sie nicht blenden.
Pin 10 vom ULN-Treiber ebenfalls mit 5Volt verbinden.

Slowly
22.05.2013, 19:32
Hmm.. Ich habe gerade 180 Ohm als Widerstand ermittelt. Boah lange ist´s her. Pin 10 ist nur bei Induktiven Lasten wichtig. (Freilaufdioden)

Und ich meine mich zu erinnern, das Du High auf die Eingänge gibst damit die Treiber die Last auf Low ziehen.

5Volt-Junkie
22.05.2013, 20:10
Du musst ja nicht die 3,6V als Spannung nehmen, sondern die Differenz, 1,4V.
Ahja, die Freilaufdioden...

NukeNoob
22.05.2013, 21:04
Hallo, danke. Mit "HIGH" als Signal funktioniert es. Und 82 Ohm passen, denn:
R = U/I = 5V-3,6V/0,02A = 1,4V/0,02A = 70 Ohm.

Danke an Alle!

LG
Nuke

Edit: Ich musste keine 5V am Pin 10 des ULN anlegen. Und es ist schon so gedacht, das die LED's blenden. Bei 3,6V und 82 Ohm kommen sie auf ca. 17mA. Das ist wunderbar für mich :)

Slowly
23.05.2013, 17:33
Du musst ja nicht die 3,6V als Spannung nehmen, sondern die Differenz, 1,4V.
Oh ja, das ist mir jetzt aber etwas peinlich :oops: