PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] Kann ich das Notebook direkt am Autonetz betreiben ?



oberallgeier
13.05.2013, 15:44
Als Beifahrer auf längeren Fahrten könnte man ja eigentlich das Notebook nutzen. Aber nach einigen Stunden ist der beste Notebookakku alle.

Kann man gefahrlos (hat jemand Erfahrung damit ! ? ) das Notebook direkt am Autonetz betreiben? Das originale Netzteil (Sony VAIO) bringt laut Typenschild 19,5V, 4,7A. Da sollten doch die 12 ... 14V des Bordnetzes auch reichen!? - ich fürchte nur Spikes und diesen Bordnetzschmutz. Aber erst hochspannen auf 230V und dann runter mit dem Netzteil - ist doch wie Vollgas UND Bremse.

Hat jemand schon ausprobiert (s)ein Notebook direkt am Autonetz zu betreiben (ohne Schaden am Notebook!) ? Wie siehts mit der Ver-/Durchseuchung des Bordnetzes in einem üblichen KFZ während der Fahrt aus? Die Internetantworten sind von der Art: geht-gehtnicht-geht-bessernicht-läuftbeimirimmer...

Danke im Voraus für die Antworten.

PsiQ
13.05.2013, 15:56
NEIN NEIN NEIN, tu das nicht ausprobieren, vorallem nicht "einfach" und "gefahrlos". -Niemand- kann dir sagen was dein Bordnetz macht, aber -dein- Laptop ist eventuell kaputt. Daher gibts so fiese Specs für KFZ-Elektronik.
Wenn das Bordnetz nicht schon so ein Müllplatz wäre, würde die Spanung eventuell noch für den Betrieb reichen, aber keinesfalls zum Akkuladen (Jedenfalls nicht bei dafür gedachten 19V vom Netzteil).
Was hat denn dein Akku für eine Nenn-Spannung? Und wie hoch muss dann die Ladeschlusspannung sein, damit noch was zum Regeln bleibt?

Die einfachste Variante ist dir beim Reichelt, Conrad oder Amazon ein passendes KFZ-Notebooknetzteil zu suchen.
Die gibts da von Zigarettenanzünder auf passende Spannung, ohne 230V dazwischen. Kosten um 25 - 35 Euro je nach Watt/Qualität.
http://www.reichelt.de/Netzteile-fuer-Note-Netbooks-PDAs/DCPS-120/3//index.html?ACTION=3&GROUPID=4949&ARTICLE=129488&SHOW=1&START=0&OFFSET=500&


-NATÜRLICH- Kannst du dir mit paar Reglern, Z-Dioden, Kondensatoren und Schaltwandlen auch selber ein Adapter bauen der dir die 19V schön glatt auswirft,
aber das lohnt meiner Meinung nach nicht, und wird auch nicht effizienter.

Wenn du aber auch Ton vom Laptop ins Radio stopfen willst per Klinkensteckero.ä., kannst du dir auch auf Radioempfang und oder Ton nen ziemlichen Brumm reinholen..


Etwas Lesestoff zum Bordnetz:
http://www.dse-faq.elektronik-kompendium.de/dse-faq.htm#F.23

i_make_it
13.05.2013, 15:58
1234567890

PsiQ
13.05.2013, 16:01
Siehe mein link oben zu Reichelt...

xxrider
14.05.2013, 22:40
schau mal ebay Nr. 261177824309 an

oberallgeier
15.05.2013, 17:31
schau mal ebay Nr. 261177824309 anSieht gut aus. DER Haken ist nur, dass ich keine Dinge über Paypal kaufe.

Trotzdem vielen Dank.

oderlachs
16.05.2013, 08:29
Joe kauf das beim Fachhändler, ich kann ein Lied davon singen von dem, wie die grossspurigen Leistungsabgaben usw. im Betrieb in den Keller rutschten.
Es geht nicht anders mit Auto vorfahren und den Händler selber testen lassen , damit er sebst vielversprechenden elektr. Werte des Stromwandlers in die Knie gehen sieht.
Ich musste die Diagnose Lappy auf den Einsatzwagen einer KFZ Firma damit mal bestücken, Endlösung war dann die teuren orginal vom Hersteller gelieferten Spannungswandler zu erwerben.

Gruss

Gerhard

T4Sven
17.05.2013, 07:21
Habe mir auch vor jahren einen Spannungswandler auf 19 Volt gekauft vom Fachhändler für 60€ , mein Laptop ins fest verbaut im Auto (Car PC) und der wandler läuft und läuft ohne zu murren , also besser ein paar euro mehr und auf der sicheren seite stehen ;-)

xxrider
17.05.2013, 08:03
schau mal ebay Nr. 261177824309 an

Ich hab so ein güstiges Teil aus der Bucht, mit Kühlkörper und es geht auch perfekt.
Ich weiß zwar nicht ob der Ladevorgang langsamer ist als mit Originalnetzteil, aber mir reicht es immerhin, wenn sich das Gerät nicht entläd beim Betrieb.
Ein Versuch könnte es allemal Wert sein.
Die frage ist auch wie groß dein Laptop ist - große Monitore ziehen halt auch (mehr) Strom.