PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hasen erkennen



OsramLED
13.05.2013, 15:39
Hallo Zusammen,
ich möchte mir gerne LED-Türme in den Garten bauen. Sobald ein Hase vorbei läuft soll diese anfangen zu blinken und evt. auch Geräusche machen.
Spannungsversorgung über Batterie. Zurzeit stelle ich mir so 4-Kant Holzpflöcke vor, die ich ins Beet stelle.

Seit längerem bin ich aber schon am überlegen, wie ich die Hasen erkennen kann. Über kleine Taster an dem 4-Kant Holz habe ich einen zu kleinen Suchradius. Vielleicht über Ultraschall? Aber ich vermute, dann ist die Batterie auch recht schnell leer.
Bewegungssensor via Photodiode? Aber vermutlich ist das zu ungenau bzw. die Anzahl der Fehler ist durch die Einwirkung des Tageslichts zu groß.

Habt Ihr noch irgendwelche Ideen?

Zur Auswertung: Am liebsten würde ich keinen Mikrocontroller einsetzen und die Auswertung bzw. die Blinkfrequenz über ICs (OP/NE555). Aber zu Not geht auch ein uC ;)

Gruß
Johannes

PlasmaTubeI²C
14.05.2013, 08:44
Hi,

wie stellst du dir das vor, soll dein System nur anschlagen wenn ein Hase vorbeiläuft? Wenn ja dann wird das recht schwer, weil du ja auch noch im Garten bist ;)
Sonst hätte ich gesagt du machst auf jeden Holzpflock so nen PIR-Bewegungmelder drauf:

http://www.exp-tech.de/Sensoren/Entfernung-Naeherung/PIR-motion-Sensor.htmlhttp://

Damit brauchst du nichtmal nen µC, weil der Sensor ein Analoges Signal ausgibt wenn was detektiert wird und man sogar noch die Dauer einstellen kann.
Aber es wird halt alles erfasst was größer als ne Maus is und sich bewegt...

Dirk
14.05.2013, 09:37
@Johannes:
Ich glaube, die Hasen lassen sich durch LEDs kaum vertreiben.
Wie wäre es mit einem "Tiervertreiber"?
Pearl (http://www.pearl.de) hat z.B. einen für 39,90 (NC-6897-73) im Angebot.
Wenn da ein Hase (oder Mensch ;) ) in die Nähe kommt, wird er ziemlich nass.

OsramLED
18.05.2013, 20:46
Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass die bei hellen Lichtblitzen aufschrecken. Und das wäre ja dann bei einer LED der Fall.

Aber mit dem "Nassmachen" ist auch keine schlechte Idee, finde aber 40 Euro für so eine Geschichte ziemlich teuer.