PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Komplexer Hebel?



iBot
10.05.2013, 20:17
Hallo liebe Roboterfreunde,mein Problem ist folgendes: Ich möchte einen Quadbot bauen und benötige jetzt bei der Planung zur Berechnung der Hebelkraft an den Beinen eine komplexere Formel als die übliche, da ich noch das Gewicht des Beines und nicht nur das des Fußes beachten möchte.Ich müsste sozusagen an jedem Punkt des Hebelarmes die wirkende Kraft berechnen und diese dann addieren.Kann man das machen (wär auch bereit in die höhere Mathematik einzusteigen) bzw. Gibt es dafür eine Formel?Bin mal auf euer Fachwissen gespannt.Schon mal danke für eure Antworten.

DanielSan
11.05.2013, 00:35
Stichwort: Streckenlast.

Für mehr reicht es um diese Uhrzeit nicht. Sry ;-)

ichbinsisyphos
11.05.2013, 04:45
Prinzipskizze. Die Beschreibung sagt mir fast garnichts.

HeXPloreR
11.05.2013, 06:22
.. Quadbot bauen und benötige ... Hebelkraft an den Beinen eine komplexere Formel als die übliche ... das Gewicht des Beines und nicht nur das des Fußes beachten möchte.Ich müsste sozusagen an jedem Punkt des Hebelarmes die wirkende Kraft berechnen und diese dann addieren.

0. Bei der Berechnung wird selbstverständlich nicht nur der Fuss (wo fängt der an, wo hört der auf?) beachtet, sondern natürlich das komplette Bein - egal wieviel Segmente es hat. Je mehr Segmente umso aufwendiger wir die Berechnung dahinter. Es ist also schon mal nicht schlecht das Du das beachten möchtest - Du musst es sogar, um brauchbare Ergebnisse zu erhalten.

1. komplexer als die übliche Formel? - Warum? Hast Du die üblichen Formeln denn schon mal benutzt?

2. an jedem Punkt des Hebelarms die Kraft berechnen? - Also dann auch mitten drin im Oberschenkel? eine unendliche Rechnung ;) Wozu das? (siehe 1.)
- Wenn es um Materialauswahl und -Stärke geht, das berechnet Dir ein CAD Programm sehr viel besser.

3. Sind wir auf Dein Fachwissen gespannt.

RN-wissen: Spinnenbeine (Hexapods) (http://www.rn-wissen.de/index.php/Spinnenbeine_%28Hexapods%29) ;) (Warum Smilie? - siehst Du dann schon)

Thread zum Quadruped von erik_wolfram (https://www.roboternetz.de/community/threads/60642-Quadruped-und-er-l%C3%A4uft?highlight=erik)

i_make_it
11.05.2013, 07:14
1234567890

hbquax
17.05.2013, 16:48
Ich kenn jetzt die übliche Formel nicht. Aber ist doch ganz einfach. Jedes Gewicht, das der Servo heben muss, mal den Hebelarm des Gewichtes zum Drehpunkt. Aufsummieren, fertig.