PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Optokoppler Schaltung mit 230V ?



mhc2004
08.05.2013, 09:03
Hallo Gemeinde,

ich brauche etwas Hilfe für mein Projekt.
Ich bin gerade dabei mir eine Dosieranlage für meinen Pool zu bauen. Zunächst erst mal so das ich immer die gleiche Menge flüssiges Chlor zuführen kann. Ohne den Chlorwert zu messen.
Dafür habe ich mir eine kleine Zahnradpumpe und einen Durchflussmengenmesser beschafft.
Als Steuerung benutze ich eine Logo230V.

Der Durchflussmengenmesser gibt 2500 Impulse/L mit einem Rechtecksignal ab. Meine Logo Eingänge kann ich allerdings nur mit 230V beschalten. Da es sich ja um 230V handelt möchte ich das ganze nun galvanisch trennen. Ich dachte da an einen Optokoppler. Sprich, den Durchflussmengenmesser mit 12V betreiben und sein Signal an einen Optokoppler weitergeben, der das Signal dann mit 230V an den Logo Eingang weitergibt.

Die Frage wäre, geht das so einfach wie ich mir das dachte mit einem OK, ist er schnell genug um 2500 Impulse zu übertragen und welchen OK kann für 230V Abgangsseitig benutzen?
Kann mir da jemand einen guten Tipp geben?




Grüße
mhc

PICture
08.05.2013, 09:36
Hallo!

Es wird eine Ausgangstufe mit einem Transistor für 230V benötigt: http://www.google.de/search?q=optokoppler+230v&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=RA2KUfbuI8HV4gTKkYGQCA&ved=0CEsQsAQ&biw=1024&bih=629 . ;)

mhc2004
08.05.2013, 09:49
Das es so einfach ist dachte ich gar nicht, danke. :-)

rolfi
30.05.2013, 19:16
nimm einfach eine logo 12|24V mit einem Netzteil. Den Ausgang dann auf die Pumpe. Die Impulse werden ja langsam genug kommen oder du drosselst den Durchfluss bis die Zählung funktionier. Verwende die schnellen Zähler an der Logo. Habe selbst mal eine Füllstation gebaut die hervorragend funktioniert.

- - - Aktualisiert - - -

Den Ausgang natürlich auf ein Relais welches die Pumpe schaltet.