PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intelligengte Türklingel mit Netzwerkkamera



Inventor76
04.05.2013, 19:34
Hallo Experten!

Ich habe folgendes Problme: Ich möchte eine Türklingel, dass wenn ein Kunde ins Geschäft kommt ein "Gong" ertönt, wenn der Kunde das Geschäft verlässt aber nicht mehr. Ansich keine große Sache.

Variante 1: 2 Lichtschranken mit etwas Logik zusammen geschalten und geht schon. Leider sehr unelegant und angesichts des Glasportal beim Eingang nicht schön umzusetzen.

Variante 2: Eine Netzwerkkamera die mir den Eingangsbereich aufnimmt und bei der 2 verschiedene Bewegungserkennungszonen eingestellt sind. Das große Problem ist nur, ich find keine Software die zwischen den beiden Erkennungszonen unterscheidet und mir zb. am PC über Serielle Schnittstelle zwei verschiedene Werte ausgibt die ich hintnach wieder über Logik so verküpfen kann das mein Gong nur läutet wenn wer rein kommt, nicht aber hinaus. Positiver Nebeneffekt, Chef sieht von seinem Büro aus wer gerade da ist und ob er sich aus seinem Büro schleichen kann oder die Order folgt "...bin nicht da!":)

An dieser Stelle meine Frage an die Community, kennt jemand von euch vielleicht eine solche Software die das kann oder vielleicht hat jemand den richtigen Input für mich wie ich dieses Problem am besten lösen könnte. Irgendwie steh ich am Schlauch und weis nicht recht wie ich das Problem lösen könnte.:confused:

Vielleicht hat jemand eine passende Idee. Wär ich sehr dankbar!

Gruß an die Runde

Che Guevara
04.05.2013, 20:34
Hi,

also ich persönlich würde Möglichkeit 1 bevorzugen, ist weniger Aufwand und sicher auch fehlerunanfälliger. Dazu reichen doch 2 Lichtschranken und ein µC, der dann schaut, ob zuerst LS1 oder LS2 ausgelöst wurde. Das ginge aber wohl auch mit ein paar Bausteinen ohne µC.
Bei der Kameralösung würde ich wohl das Bild in zwei Teile teilen (links / rechts) und dann einfach schauen, ob sich was bewegt und wenn ja, in welchem Teil zuerst. Das könnte man z.b. mit VB.net umsetzen, du brauchst allerdings dann ständig einen PC dafür.
Eine fertige Software dafür kenne ich nicht, aber es würde sich bestimmt jemand finden lassen, der die paar Zeilen Code für dich schreibt (gegen Bezahlung).

Gruß
Chris

i_make_it
04.05.2013, 20:49
1234567890

Inventor76
04.05.2013, 21:14
@Che Guevara
Variante 1 ist einfacher und im prinzip so gedacht wie du es geschrieben hast nur hab ich in dem Bereich etwas Probleme Lichtschranken so zu montieren, das sich das Ganze möglichst unauffällig integirert. Ich sag mal, das ist die letzte Option.
Was die Kameralösung angeht, ich hab schon mit meiner Netzwerkkamera einen Weg zu finden. Kann dort auch exakt 3 Zonen definieren. Das Problem ist nur ich kann der Kamera nicht sagen: bei Zone 1 schick mir eine "1" am seriellen Port, bei Zone 2 eine "2" usw. wo ich im Anschluss ähnlich wie bei den Lichtschranken mit einem Controller die Auswertung mach. Es gibt zwar Programme die am Audioausgang eine Warnung raus geben. Die könnte man theoretisch abgreifen und verarbeiten, Aber es werden die Bereiche nich differenziert und damit sinnlos.

@i_make_it
Der Ansatz gefällt mir ganz gut. Ich denke das werd ich mir mal genauer durch den Kopf gehen lassen. Da kommt mir schon wieder die eine oder andere Idee. Müsst ja eigentlich gehen, wenn ich eine einfache Abstandsmessung machen. z.B Abstände werden größer -> Kunde geht, Abstände werden kleiner -> Kunde kommt. :rolleyes:

Danke euch Beiden jedenfalls für den Input

i_make_it
05.05.2013, 09:00
1234567890