PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Relais????



tomekcp
11.02.2005, 15:41
Hallo,

bin ein Elektroneuling.
Brauche aber Hilfe. Und zwar möchte ich eine Schaltung realisieren.

also mein Beispiel. Wenn die Rote led leuchtet musst die Grüne aus sein.
Geht die Rote aus, muss die Grüne angehen.

Was für ein Relais nehme ich dafür??? Könnt ihr mir genau sagen wo ich das bekomme und wie ich das dann anschliessen kann.

Werde voraussichtlich 12 volt als Spannung benutzen.

ammannM
11.02.2005, 16:17
Hallo

Am bessten verwendest du ein Printrelais. Diese sind klein und die kannst du direkt auf eine Platine Löten.
z.B. soeins:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/album_pic.php?pic_id=407
Bekommst du bei Distrelec.ch, Conrad.de, reichelt, usw.

Die Ansteuerung:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/album_pic.php?pic_id=408

MfG ammannM

Ps: Für was brauchst du das? Je nach Anwendung gibt es verschiedene möglichkeiten.

stageliner
11.02.2005, 16:27
hallo,
dafür reicht ein 12V relais mit "einmal um".
gehe in einen elektronikladen in deiner nähe und verlange einfach ein 12V relais einmal um.
wenn du nur led´s ansteuern willst reicht ein kleines relais aus.
so nun zum anschließen:
die minusleitung führst du zu beiden leuchtdionen direkt. die plus 12V legst du auf den mittleren kontakt des relais. im ruhezustand wirst du an einem der beiden anderen kontakten diese 12V messen können. wenn du das relais ansteuerst + - 12V an die spulenkontakte wirst du an dem
anderen kontakt 12V messen können.
so nun schließt du deine verbraucher (leuchtdionen mit vorwiderstand) an die beiden kontakte des relais an.
jetzt ist entweder die eine oder die andere led an, je nachdem ob das relais angesteuert ist oder nicht.
ich hoffe ich war ausführlich genug.
viel spass beim basteln
stageliner
edit: war zu langsam ;-)

Anduze
11.02.2005, 16:29
Wie willst du das Relais denn dann ansteuern? Evtl. brauchst du gar kein Relais.

Hm, eigentlich wollt ich hier ein .tif posten, aber irgendwie geht das net.

GaronG
11.02.2005, 16:33
Hallo tomekcp,

bei 12 V sollten für low current LEDs R1 und R2 etwa 1,7 kOhm haben

MfG
GaronG

tomekcp
11.02.2005, 16:36
Und zwar habe ich ein Gleisbesetztmelder.
Da kann ich rote leds anschliessen und die Leuchten auf wenn das Gleis besetzt ist.

Nun will ich aber wenn das Gleis also nicht besetzt ist also die rote Led nicht aufleuchtet, das die Grüne leuchtet -> Gleis ist frei.
Also sogesehen steuert die rote led das.

Sorry aber dieses Skizze oben verstehe ich nicht so richtig.
Bin noch blutiger anfänger sorry.

Anduze
11.02.2005, 16:52
m kannst du die Spannungen messen? Wie funktioiert denn dieser Gleisbesetzmelder? Welche Spannung gibt der aus, wenn er Ein bzw Aus ist?

tomekcp
11.02.2005, 17:49
also sorry kann die Spannung leider nicht messen, kenne mich noch nicht so aus. Gehe mal davon aus wenn die lampe nicht leuchtet dann null. kann mir jemand bezugsquellen nennen??? z.b. Conrad mit artikelnummer , sorry kenne mich in elektronik nicht so aus.

Anduze
12.02.2005, 11:51
Hm, kannst du vielleicht mal ein Internet-Link von so einem Gleisbesetzmelder hier reinsetzen, damit wir rausfinden können, wie der funktioniert.

tomekcp
12.02.2005, 17:54
http://www.bluecher-elektronik.de/

schmic20
12.02.2005, 18:07
Hallo tomekcp,

wieso nimmst Du nicht die Erweiterungsplatine, die bluecher-elektronik dazuanbietet:

Auszug aus der Beschreibung des Gleisbesetztmelders:
"Zur Ansteuerung von Relais und normalen LED (10-20 mA) gibt es eine Adapterplatine GB16SDR."

Ist am schonensten für Deinen Gleisbesetztmelder. Ist bestimmt nicht ganz billig, oder?

Viele Grüße
Michael

tomekcp
13.02.2005, 13:31
hab die ja die zusatz platine, und du zeigt dann den besetztzustand an, aber ich will zusätzlich den zustand frei haben. Versteht ihr jetzt was ich meine? also wenn es besetzt ist, leuchtet die led rot und wenn das gleis frei ist dann grün.

Anduze
13.02.2005, 14:01
Hm leider gibts für den GB16SDR keine Beschreibung.
Also du hast eine LED an diesen GB16SDR angeschlossen, richtig?
Und die LED hat einen Vorwiderstand und ist am Ausgang des GB16SDR und an GND (0V) angeschlossen?
Versuch jetzt mal eins: nehm die LED und schließe sie einfach mal andersrum an. Wenn sie jetzt leuchtet, wenn das Gleis frei ist brauchst du kein Relais.
Wenn das net geht, dann brauchst du ein Relais (es ginge auch billiger mit nem Transistor, aber dafür brachst du wenigstens ein bisschen Ahnung von Elektronik).
Du könntest als Relais z.Bsp. das 502642 von Conrad nehmen. Dann die Spule am Ausgang des BG16SDR und GND anschließen. Den mittleren Wechselkontakt an 12V, die beiden äusseren Kontakte an die beiden LEDs mit Vorwiderstand.