PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sensorik anwesenheit zu überprüfen



Owen
15.04.2013, 08:44
Hi alle,
weiss jemand mit welchem sensor(außer Kamera System) man eine Bereich nach jeden start mit änderung merken,und die aktuelle Zustand als initiale Zustand erkennen ? ziel ist danach, anwesenheit von objekte zu erfassen.
danke

PICture
15.04.2013, 08:55
Hallo!

Ich denke, dass mit einer Art vom Radar (Funk, IR, US, usw.) abhängig von Art der Objekte und Medium in der sich das ganze befindet.

Owen
15.04.2013, 09:03
und wie ?, ich bin neue in dem Bereich, ich weisst das Radar sehr gut ist für die detektion aber wie kann man ein Bereich anlernen. mit Parametrierung oder Programmierung ?

PICture
15.04.2013, 09:09
Das wäre möglich per zyklisches scannen, abspeichern und mit vorherigen Stand vergleichen.

Owen
15.04.2013, 09:33
kann man auch der umgebung automatisch einlernen mit eine nicht visuelle sensor?, zu beispiel Ultraschall ???

Mfg
Owen

021aet04
15.04.2013, 10:43
Visuell und Ultraschall schließt sich gegenseitig aus. Visuell bedeutet optisch, also mit Kamera o.Ä. Ultraschall ist aber, wie das Wort schon sagt, Schall.

Wortbedeutung Schall: http://de.wikipedia.org/wiki/Schall
Wortbedeutung Visuell: http://dede.mydict.com/visuell.html

Es gibt verschiedene Techniken wie man ein Objekt erkennen kann. Das ist auch vom Einsatzgebiet abhängig. Wenn man z.B. ein Paket erkennen will braucht man Schall oder einen optischen Sensor der Licht aussendet oder eben eine Kamera. Will man ein Objekt erkennen das IR Strahlen (Wärmestrahlung) aussendet (z.B. Menschen, Tiere) kann man das mit einem IR Bewegungssensor (PIR Sensor) erfassen. Bei automatischen Türen beispielsweise (in Geschäften,...) werden teilweise Hybridsensoren verwendet. Diese enthalten einen Radarsensor und einen Infrarotsensor.

Es gibt Sensoren die reagieren nur auf Änderung. Als Beispiel der PIR Sensor. Dieser spricht nur an wenn sich im Erfasungsbereich etwas ändert (die IR Quelle bewegt sich).

MfG Hannes

PICture
15.04.2013, 10:44
Mit einem Sensor kann man bloss etwas detektieren bzw. messen und fürs "Erlernen" ist Speicher notwendig.

Owen
15.04.2013, 11:14
vielen dank für die ganze nützliche informationen.
also es geht um eine Packtisch (zB. in dem drogerie Markt wo man geschenke allein einpacken kann) ich soll diese Packtisch überwachen und die verschiedene zustande unterscheiden( voll, Leer oder verschmutz)( d h objekt erkennung in dem Bereich und auch präsenz erkennung im umgebung). ich habe mich überlegt dass ich dies mit eine Ultraschall sensor mache. aber verschmutz kann ich nicht damit unterscheiden deswegen würde eine Kamera vielleicht besser oder gibt was anderes für eine Robuste und billige lösung? für die machbarkeit diese Aufgabe?, vielen dank für eure Antwort

021aet04
15.04.2013, 11:30
Da das ein Packtisch ist kannst du mittels Waage erkennen ob ein Paket vorhanden ist und ob es voll oder leer ist. Die Erkennung wird jedoch etwas kompliziert. Du bist auf eine Größe beschränkt (unterschiedliche Größen haben unterschiedliche Gewichte), es darf sich auf der Waage nichts befinden (ein Klebeband o.Ä. haben ein Gewicht das stören kann). Eine weitere Fehlerquelle ist das Füllmaterial, das relativ leicht ist, aber viel Volumen. Somit ist die Schachtel voll, die Waage glaubt aber das diese leer ist.

Eine Kameralösung ist möglich, aber kompliziert. Diese Technik benötigt viel Know How von dem der diese aufbaut. Es gibt zwar Bibliotheken im Internet, man muss sich aber viel einlesen. Das ist kein Wochenendprojekt. Als Beispiel http://www.cosy.sbg.ac.at/~uhl/imgProcess.pdf

Bei Bildverarbeitung brauchst du auch einen Computer mit einiges an Rechenleistung.

Die Objekterkennung (Objekt vorhanden/nicht vorhanden) kannst du mittels Lichttaster lösen. Diese funktionieren ähnlich wie eine Lichtschranke nur benötigen diese keinen Reflektor (das Objekt wirkt als Reflektor).

Ob das Paket voll oder leer ist kannst du ebenfalls mittels Lichttaster oder Ultraschall lösen, indem du von oben in das Paket "schaust".

MfG Hannes

Owen
15.04.2013, 11:55
danke, mit der Waage wäre die Aufgabe schnell erledigt, aber was mit der verschmutz angeht (z.B dass eine Kassenbon od. kleberband ... am Tisch liegt) wäre problematisch. da man unterschied machen zwischen objekt(nützlich) und Objekt (nicht nutzlich)
Lichttaster wäre auch diese unterschied nicht machen oder ? es bleibt nur die Lösung mit visuelle sensor mit vergleich von verschiede Muster ???? oder gibt was anderes?

i_make_it
16.04.2013, 13:26
1234567890

Owen
16.04.2013, 22:25
danke für die hinweise,
also, wie kann man die wageeinrichtung am ganze Packtisch aufbauen ?, Lösung mit 3D ist sehr teuer, ich möchte natürlich etwas billiger haben.
oder eine billige visuelle Lösung mit vergleich referenzbild der leere Tisch
mfg