PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AT32UC3B - TWI mit 3V und 5V



Furay
11.04.2013, 08:38
Hallo,

Ich verwende in meine Abschlussarbeit ein µC aus der AT32UC3B Serie, diesen Betreibe ich mit der 3,3V Konfiguration.
Über den TWI hängt ein 10V ADC Wandler (MAX127) am µC, dieser wird jedoch mit 5V betrieben. An SPI hängen noch zwei weitere IC's die mit 3,3 V arbeiten dran.

Mein Problem ist nun der TWI. da die Bausteine unterschiedliche Eingangsspannugen erwarten würden.
Den Controller auf 5V Konfiguration zu betreiben würde das problem ja auch nicht lösen da die anderen Bausteine mit 3,3V Betrieben werden, somit verlager ich das Problem nur.

Nun meine Frage an euch:
- ist der µC 5V Tolerant? ich hab hierzu in dem Datenblatt noch nicht wirklich was gefunden.
- Oder Gibt es ggf. eine "Koppel"-IC oder Geschicktere Lösungen

Anmerkung: Es befindet sich noch in der Plaungsphase, also bis jetzt noch keine Hardware.

Grüße

Furay

BMS
11.04.2013, 08:56
Hallo,
für I2C kann man recht einfach einen Level-Shifter bauen.
Häufig sieht man folgende diskrete Lösung mit FETs und Widerständen: http://mbed.org/media/uploads/MadVoltage/bg_esc9727_1.jpg
Alternativ gäbe es z.b. den PCA9517 (SMD).
Grüße,
Bernhard

Furay
11.04.2013, 11:12
Hallo Bernhard,
danke für die schnelle Antwort. :)

Wie muss ich Dimensioniert ich eigentlich die Widerstände. Gibts da Standartwerte?