PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seltsames Verhalten des AVR NET IO



iBot
04.04.2013, 11:59
Hallo liebe Bastelfreunde,

ich bekomm mein AVR NET IO von Pollin einfach nicht zum laufen und bin nun auf eure Hilfe angewießen.

Was nicht funktioniert:
-eine Einwandfreie Verbindung über UART (ich bekomme zwar zurück was ich schreibe, jedoch nur "K COMMAND" oder "AK COMMAND" als Antwort)
-ich bekomme keine Verbindung über den Router auf das NET IO (Weder über das mitgelieferte Tool noch über "ping <ip>" in der CMD-Box)

Was jedoch funktioniert:
-bei "arp -a" in der Konsole findert er das Gerät mit seiner MAC und der richtigen IP
-MAC auslesen und schreiben funktioniert tadellos
-Firmware aufspiele funktioniert und habe ich bereits im normalen und im "Fail-Save-Mode" gemacht

Die Fuses hab ich jetzt mal noch als Grafik angehängt, müssten jedoch laut Internet stimmen.

Und um das ganze jetzt noch ein wenig interessanter zu machen:
Mein Arbeitskollege von dem ich das Board geliehen habe meinte es habe bei ihm einwandfrei Funktioniert.
(Allerdings bei einer PC-Board verbindung über ein gekreuztes Kabel)

Bitte Robotler, helft mir.

iBot
13.04.2013, 20:15
Garkeine Ideen?

pete1612
15.04.2013, 17:20
Hallo iBot!

Also, du hast dein Board sicher direkt an deinen Rechner angeschlossen. Hast du dann auch ein Crossed Netzwerkkabel??? Wenn nicht dann klappts eh nicht.
Hast du eigene Software auf dem µC laufen, oder die von Pollin?
Hast du deinem Rechner die richtige IP gegeben? Achte darauf, dass die ersten drei Bytes der Adresse gleich sein müssen. (z.B. 192.168.2.XXX).
Weiß gar nicht so genau ob das NET-IO ein ICMP-Reply hat, sprich ob es auf einen Ping-Befehl antwortet...
Habe das NET-IO ausgepackt und erstmal die Software von Pollin gelöscht und einen von Grund auf eigenen Webserver geschrieben. Habe dazu vier Wochen gebraucht, weil ich noch zu Anfang wenig Ahnung hatte, aber wenn man das einmal gemacht hat, dann kennt man sich bestens mit Ethernet und Freunden aus...Das würde ich dir auch empfehlen.
Da lernt man dann wenigstens richtig was!

Grüße

Kampi
15.04.2013, 17:27
Hey,

ich kenne das Board nicht und habe auch bisher nicht damit gearbeitet, aber vielleicht hilft es trotzdem....
Hast du alle Verbindungen für den UART überprüft? Baudrate etc alles richtig?
Hast du mal im Router geguckt ob das Board dort erkannt wird?
Bei meiner FritzBox stehen alle aktiven Verbindungen auf der Startseite. Wenn das Board erkannt wird, liegt das Problem beim Router, wenn nicht würde ich mal das LAN-Kabel tauschen.

iBot
18.04.2013, 20:30
Hi,
erst mal danke dass doch noch Antworten gekommen sind. Auf`s RN ist halt Verlass ;).

Um es kurz zu machen: Ich hab das Board voller Frust wieder meinem Arbeitskollegen zurückgegeben, welcher dann gleich das Problem löste. Die Fuses... -.-
(Hier noch mal zum Nachhaken: http://db.tt/NLtidirP )

Verzeiht mir bitte wenn ich nicht auf euere Posts näher eingehe.

Kampi
19.04.2013, 14:04
Hi,
erst mal danke dass doch noch Antworten gekommen sind. Auf`s RN ist halt Verlass ;).

Um es kurz zu machen: Ich hab das Board voller Frust wieder meinem Arbeitskollegen zurückgegeben, welcher dann gleich das Problem löste. Die Fuses... -.-
(Hier noch mal zum Nachhaken: http://db.tt/NLtidirP )

Verzeiht mir bitte wenn ich nicht auf euere Posts näher eingehe.

Es wird sicher wieder einen geben der ein ähnliches Problem hat :)
Passiert jedem mal ;)