PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PIC-Controller und Externe EEprom AT45DBxxxD



sterngleiter
03.04.2013, 20:23
Hallo,
Ich brauche hilfe!!!

http://www.adestotech.com/sites/default/files/datasheets/doc3639.pdf

Ich habe PCWHD Platform mit ccs Compiler.
Ich brauche dies für einen Grafikdisplay mit verschiedenen Menüs da ja hauptsächlich in einem PIC-Controller nicht ausreichend Speicher vorhanden ist würde ich gerne einige Daten dort lagern.Ich werde aus dem Datenblatt überhaubt nicht schlau. Ich sende über SPI die gewünschten OPCODE's aber es funktioniert nicht lediglich klappt nur das Schreiben in Puffer aber beim lesen hängts.Da keiner meine Programmcodes läuft habe ich auch keins.Ich glaube es fehlt mir das Basiswissen.
Ich würd gerne mit einem Fachmann darüber diskutieren bzw."Fragen,Fragen..."
Danke vorab

DanielSan
03.04.2013, 21:07
Das ist doch kein EEPROM das ist ein Flash Speicher. Der ist flüchtig wenn du die Spannungsversorgung unterbrichst ist der Inhalt weg. Ist das evtl. dein Problem?

sterngleiter
03.04.2013, 21:21
Wie das ist mir neu ist das wirklich so?
Ich brauche genau andersrum. Ich will Daten nicht während der Laufzeit Programmieren sondern extern bzw. Einmalig

DanielSan
03.04.2013, 22:06
Dann brauchst du ein EEPROM z.b. das 24CL1026. Das kannst du per I2C ansprechen. Ich beschäftige mich aktuell mit dem EEPROM, wenn du dazu spezielle Fragen hast kann ich dir gerne helfen.
Je nachdem wieviel Speicher du brauchst, gibt es das auch kleiner und günstiger. Es gibt aber auch SPI EEPROM's.
Lies dir mal bei Wikipedia oderso durch was es für Speicherarten gibt. Du hast schon richtig erkannt dir fehlt da wohl noch etwas Basiswissen. Das ist aber schnell geändert ;-)

Gruß Daniel

Klebwax
03.04.2013, 23:25
Das ist doch kein EEPROM das ist ein Flash Speicher. Der ist flüchtig wenn du die Spannungsversorgung unterbrichst ist der Inhalt weg. Ist das evtl. dein Problem?

Sorry, aber seit wann verliert ein Flash Daten, wenn die Versorgung unterbrochen wird?

MfG Klebwax

DanielSan
04.04.2013, 08:35
Oh oh! Da hab ich aber einen Bock geschossen!
Danke Klebwax!

Also:

Flash-Speicher sind digitale (http://de.wikipedia.org/wiki/Digitaltechnik) Speicherchips (http://de.wikipedia.org/wiki/Speicherchip); die genaue Bezeichnung lautet Flash-EEPROM. Sie gewährleisten eine nichtflüchtige Speicherung (http://de.wikipedia.org/wiki/Nichtfl%C3%BCchtiger_Speicher) bei gleichzeitig niedrigem Energieverbrauch.[Wikipedia]

Tut mir leid das ich so einen Blödsinn geschrieben habe... ](*,)