PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] Pulldown 12V auf GND mit 3,3V Pin



Konny308
03.04.2013, 09:48
Hallo Community!

Ich habe schon einige Zeit im Internet recherchiert, komme aber zu keiner Lösung. Der Thema-Titel sagt's ja im Prinzip schon. Ich möchte einen Pin, auf dem 12V liegen auf 0V ziehen und somit einen Tastendruck simulieren (Funkfernbedienung). Dazu möchte(muss) ich einen Raspberry PI benutzen, dessen Pins jedoch nur eine Spannung von 3,3V vertragen. Für Antworten bin ich sehr sehr dankbar! Vielen Dank im Voraus.

Grüße Robert

021aet04
03.04.2013, 09:53
Transistor oder Fet, wenn es galvanisch getrennt sein muss ein Optokoppler.

MfG Hannes

Konny308
03.04.2013, 09:57
Habe ich auch schon überlegt. Wenn die Basis nun auf 0V per Pin geschaltet wird, fließt ja kein Strom und der Kollektor-Emitter-Ausgang ist auch auf 0V. Da aber am Kollektor-Emitter-Ausgang der 12V Pin hängt, ist der Ausgang dann doch trotzdem noch auf 12V oder?

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

BMS
03.04.2013, 10:27
Habe ich auch schon überlegt. Wenn die Basis nun auf 0V per Pin geschaltet wird, fließt ja kein Strom und der Kollektor-Emitter-Ausgang ist auch auf 0V. Da aber am Kollektor-Emitter-Ausgang der 12V Pin hängt, ist der Ausgang dann doch trotzdem noch auf 12V oder?
Hallo,
das stimmt so nicht. Wenn die Basis auf 0V liegt, ist die CE-Strecke hochohmig, dann kann der Ausgang durchaus auf 12V liegen.
Und bitte an den Basisvorwiderstand denken ;)
Grüße, Bernhard

PICture
03.04.2013, 10:44
Hallo!

Den "pull-up" für mit GND schliessenden Taster kann man doch direkt an 3,3 V hängen. ;)

Konny308
24.04.2013, 18:18
Sorry, dass ich jetzt erst antworte. Vielen Dank für eure Hilfe. Eine Open-Collector-Schaltung hat genau das gebracht, was ich erreichen wollte.

Gruß

Robert