PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Liniesnfolger



SECh
10.02.2005, 19:41
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Linienfolgerfahrzeug. Ist nichts besonderes aber trotzdem will es nicht.
kurze Problembeschreibung:
- Sensoren reagieren ab einer Entfernung von ca 5 mm und nur bei einer
glänzenden schwarzen Fläche.
- Ich habe mir auf einem weißen Blatt Papier einige schwarzen Striche in
unterschiedlichen Stärken aufgezeichnet und damit funktioniert es nur
wenn ich ganz nah an die Sensoren hingehe und dann auch nur ein
Motor. Scheiße.
- die Motoren drehen sich nur wenn es ganz dunkel ist.

Vielen Dank für die Tipps

und hier ist die Schaltung dafür.

Fritzli
10.02.2005, 21:24
Hallo

Die meisten Anwendungen mit dem CNY70 arbeiten nicht direkt mit dem Fotostrom des Empfängers (was Du ja machst) sondern wandeln den zuerst per Widerstand in eine Spannung um, die dann verstärkt wird. Dass würde also heissen: Widerstand (100k wär kein schlechter Anfangswert) vom CNY-Transistor-Emmitter nach GND und dann am Emmitter die Signalspannung abgreifen und weiter verstärken. Dazu sollte dann auch keine Darlington-Verschaltung mehr nötig sein.

So mal als Anfang...

Gruess
Felix

11.02.2005, 11:24
Danke Felix.
ich probiere es aus und melde mich dann wenn es wieder Unstimmigkeiten
gibt.

SECh

13.02.2005, 21:52
tach,
ich habe einen 100k Poti gegen Masse am Emiter des Transistors (CNY50) geschaltet. Ausser das man jetzt den Dunkelheitsgrad einstellen kann, hat sich nicht viel verändert. Das Ding will nicht auf schwarze Striche reagieren.
Noch mal zur Problematik:
Die Motoren drehen sich nur wenn es dunkel ist.
D.h. Umgebungsbeleuchtung gering oder aus.
So wie ich das aus dem Datenblatt des CNY70 kenne, ist da eine IR-Diode eingebaut.
Kann es sein dass die keine Funktion hat, in der Art und Weise wie ich sie beschaltet habe???
Ist der Schaltplan überhaupt richtig, um eine Linie entlang zu fahren mit dem CNY70 ??

Danke.
SECh

Fritzli
13.02.2005, 22:02
Hallo

Im Moment kann ich gerade keinen groben Schnitzer erkennen, die LED sollte funktionieren. Was sind denn das für Motoren?
Aus was besteht der schwarze Strich auf dem Papier?

In folgender Application Note findet man gegen Ende in paar Schaltungen mit dem CNY70 (u.ä.), ev baust Du sowas ähnliches mal auf, ohne Motoren(!) und misst mit einem Multimeter die Ausgangsspannung aus.

http://www.k-team.com/download/khepera/datasheets/tcrt1000_an.pdf

Gruess
Felix

13.02.2005, 22:08
... ich habe umgebaute Sorvomotoren verwendet und die Striche sind mit Eding auf nem DINA4 Blatt in unterschiedlichen Stärken.
Müssen die Leitlinien glänzed sein? (zB. Klebeband etc)

Gruss
SECh