PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HDD: GPT über 2TB unvermeidbar?



Jaecko
01.04.2013, 09:58
Moin.

Hab hier eine 3TB-Platte, die unter WinXP/32bit nicht so ganz will, unter Win7/64bit aber problemlos läuft. Nach einiger Suche hat sich herausgestellt, dass da ein spezieller MBR einfach verhindert, dass man mit einem "alten" OS drauf kann ("GPT-Schutzpartition"). Die erste Idee, aus den 1x 3TB einfach 3x 1TB zu machen (und damit unter der 2TB-Grenze für XP zu bleiben) hat demnach nicht funktioniert, da die Adressierung im klassischen MBR einfach nur 32 bit hat.

Darum nochmal sicherheitshalber die Frage(n), damit ich nix falsch versteh und nicht stundenlang Zeit investier, um was zu probieren, was eh nicht geht:

Egal, welchen MBR-Typ ich verwende: Eine Platte mit mehr als 2TB kann uner XP niemals vollständig benutzt werden? Und selbst wenn der GPT gegen einen klassischen MBR ausgetauscht wird, dann funktionieren nur die ersten 2TB, der Rest wird verschenkt?

MfG

TheDarkRose
01.04.2013, 15:34
Schutzpartition ist gut gesagt. Im Endeffekt ist das im MBR ein Eintrag, das die Platte als belegt angezeigt wird, damit ein OS, welches kein GPT kennt, die Platte nicht kaputt macht.

Eine Möglichkeit wäre der Paragon Treiber (http://www.paragon-software.com/technologies/components/gpt-loader/winXP.html). Ansonsten, mehr als 2,2TiB ist mit MBR-Partitionstabelle unter egal welchen OS nicht nutzbar.

Jaecko
01.04.2013, 20:53
mehr als 2,2TiB ist mit MBR-Partitionstabelle unter egal welchen OS nicht nutzbar.

Perfekt, genau die Bestätigung hab ich gebraucht.
Platte hängt jetzt an nem Pi (Linux hat da auch kein Problem) und ist mit SMB freigegeben.