PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LED Matrix anzeigen



Naturp
30.03.2013, 10:12
Hallo..nach langer abstinenz im forum wieder mal zurück

Ich wurde von einem Kollegen für die Mithilfe in einem Projekt gefragt. Es ist für eine Modellbahn im Masstab 1:10 um die Anzeige vorne und setlich am Zug zu machen.

Wir wissen aber nicht wirklich was wir am besten nehmen. Ich habe zuzeit 2 Ideen:

1.) Wir würden mit einer CNC Maschine eien "Lochmaske" machen, schwarz anmalen und alle LEDs einzel hinein kleben und verlöten. Da ich es Später multiplexe und man so eifach reihen b.z Spaltenweise verbinden kann, währe der aufwand zwar riesig aber immer noch verkraftbar ;)

2.) Fertige Matrix kaufen und diese Kaskadieren, so dass man später Multiplexen kann. Wie z.B. diese hier https://www.distrelec.ch/led-matrixanzeige-gelb-18-mm-5-x-7-dots/kingbright/tc07-11ywa/661289
Die würde sogar sehr guet passen :p Gibt es keine Fertigen anzeige Boards mit so etwas?

Mir ist bewusst das beides sehr viel aufwand und Geld bedeutet...aber das Budget ist angemessen und die Geduld glaub vorhanden ;)

Gruss
Naturp

BMS
30.03.2013, 11:35
Hallo,
ich würde dir auf jeden Fall zur 2. Idee raten. Spart Lötarbeit, sorgt für ein einfacheres Platinenlayout und außerdem kann man im Falle eines Defektes die Matrix austauschen.
Wie groß (Zeilen, Spalten) soll die gesamte Matrix werden? Abhängig von der Größe kann man dann entscheiden, wie man sinnvoll multiplext und wie dazu die entsprechende Schaltung aussehen muss.
Grüße, Bernhard

Naturp
03.04.2013, 21:43
Sorry für die späte "Nachlieferung" der Daten.

es wird 2 verschiedene grössen geben:

1.) ein Zweizeiliges, grösse ca. 35cm auf 3cm
2.) ein einzeiliges, grösse ca. 35cm auf 5cm

Ich habe folgende Bauteile gefunden die mir passen würden:
Für den Einzeiler: https://www.distrelec.ch/led-matrixanzeige-gelb-50-mm-5-x-7-dots/kingbright/ta20-11ywa/661296
Für den Zweizeiler: https://www.distrelec.ch/led-matrixanzeige-gelb-18-mm-5-x-7-dots/kingbright/tc07-11ywa/661289

Mit 27 auf 2 Matrixs b.z. 10 auf 1 würde ich in einen brauchbaren bereich kommen. An und für sich passt das somit schon. Allerdings währe eine günstigere Bezugsquelle nicht schlecht.

Von den Einzeilern brauche ich 2 und von den Zweizeilern brauche ich 8..und komme so schon nur für die Matrixen auf kosten von ca 1300 Chf. Könnte man ev. noch ins Budget kriegen mit diskutieren und Distrelec Rabat.

Kennt jemand etwas günstigeres? Die Masse müssen einfach einigermassen stimmen und die DOT farbe sollte gelb sein :cool: Danke schon mal für Vorschläge :rolleyes:

Gruss
Naturp