PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ultraschallsensor



Owen
27.03.2013, 09:33
hallo alle
kann man überhaupt die winkel bei einer ultraschallsensor ändern?
ich arbeite gerade mit eine die mir eine winkel von 130° vertical un 60° horizontal ergibt.
und ich möchte die absolute anwesenheit in eine Raum (150*50cm hoch 10 cm, oben ganz offen ) prüfen.
und ich möchte in der beide ecke eine ultraschalsensor aufbauen , aber mit diese sensor erkennt immer die ecke als gegenstand und die totwinkel
da hinten ist zu groß
ich braucht eigentlich eine 45°winkel
kann man überhaupt die winkel bei einer ultraschallsensor ändern? auch mechanik???

danke für eure Antwort

Kampi
27.03.2013, 09:50
Hey,

vergrößern kannst du den Winkel nicht. Du kannst ihn nur künstlich verkleinern, indem du dafür sorgst das die restlichen Wellen nicht reflektiert werden können (Absorbermaterial o.ä.)

PICture
27.03.2013, 10:30
Hallo!

Ich denke, dass man einen grösseren Winkel mit Rotation bzw. aus mehreren umgeschalteten kleineren nacheinander prüften basteln könnte. ;)

Owen
27.03.2013, 12:15
sehr hilfreich
danke ;)

- - - Aktualisiert - - -

noch eine frage!
wie kann man eine bestimmte bereich mit der ultraschallsensor erfassen. wie bei der Schwangerschaft untersuchung zb. ohne die öffnungswinkel zu ändern
also bestimmte countur definieren
über software , wie ?

MFG
owe

RoboHolIC
27.03.2013, 18:02
eine bestimmte bereich mit der ultraschallsensor erfassen. wie bei der Schwangerschaft untersuchung
Ich vermute dort sowohl hardwareseitig als auch softwareseitig einen immens hohen Aufwand, der in keinem Verhältnis zu deine Aufgabe steht. Ob die selbe Aufgabe wie in der Medizin bei dir im kompressiblen Medium Luft überhaupt lösbar ist ? ...

Im Übrigen sollte eine Strahlbegrenzung bei Ultraschall schon möglich sein durch ein entsprechendes Richtrohr ("Schalltrichter") . Vergleiche hierzu die im Baumärkten preiswert erhältlichen Ultraschall-Längenmessgeräte (Ersatz für den Zollstock). Bei denen muss ja auch ein halbwegs schmaler Schallkegel erzeugt werden, sonst wären die Geräte völlig unbrauchbar. Der Radius der Abrundung am offenen Ende des Rohres ist wellenlängenabhängig.

ichbinsisyphos
27.03.2013, 18:33
Es gibt bei US-Sensoren prinzipiell die Möglichkeit Linsen zu verwenden. Ich hab noch nie einen solchen Sensor zerlegt, aber wahrscheinlich wird da eh in jedem eine drinnen sein.
Das wird natürlich sehr aufwendig, wenn man sowas selbst machen will, aber vielleicht kann man eine vorhandene Linse bearbeiten, wenn im Sensor eine drinnen ist.

Die Ausbreitungsgeschwindigkeit bei Schall nimmt mit der Dichte zu, ist also in so einer Linse immer größer als im Medium Luft. Sammellinsen für Schall schauen daher aus wie Zerstreuungslinsen im optischen Bereich und umgekehrt.

Owen
28.03.2013, 15:21
danke für die erklärung
ich versuche jetzt mit verschiedene anordnungen von ultraschalsensor HC-SR04

Owen
15.04.2013, 07:45
man kann die winkel mit eine Schallrichter begrenzen hat erfolgreich funktioniert:)