PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verkaufe modifizierte Platinen für linear Netzteil von Ulrich Radig



steveLB
24.03.2013, 10:13
Hallo,
ich habe Ende letzten Jahres das lineare Netzteil von Ulrich Radig nachgebaut. Da er keine Platinen mehr in seinem Shop hatte, habe ich sie nachgebaut und etwas modifiziert.
Meine haben ein doppelten LM350 und die Möglichkeit eine Catbuchse anzuschließen, dazu einige Widerstände in SMD. Der Gedanke war daran ein AVR-Net-IO oder ähnliches anzuschließen und die Strom & Spannungs-Werte übers LAN mitzuschreiben. Noch habe ich das nicht verwirklicht, vielleicht mag ja einer von euch weiter machen.
Die Platine bietet sozusagen eine Cat-Verlängerung, ein Net-Io würde da angeschlossen werden, die Spannungs und Stromwerte würde es dann an der 5poligen Stiftleiste auslesen, an der normalerweise das 7 Segment Display hängt.
Anbei 4 Bilder, vor und Rückseite der Platine und wie eine Platine bei mir bestückt aussieht, einmal mit der Option auf Cat-Buchse und einmal ohne.
Die Catverlängerung kann wenn sie stört abgesägt werden.

Links zu Radigs Projekt:
http://www.ulrichradig.de/home/index.php…ower-Supply-PS1 (http://www.ulrichradig.de/home/index.php/projekte/Power-Supply-PS1)
http://www.mikrocontroller.net/topic/124858#1176851
http://www.ulrichradig.de/forum/viewtopi…t=1472&start=30 (http://www.ulrichradig.de/forum/viewtopic.php?f=18&t=1472&start=30)

Ich selber nutze zwei Platinen, habe mir sozusagen ein Doppelnetzteil gebaut, als Ringkerntrafo nutze ich diesen hier:
http://www.reichelt.de/Ringkerntrafos/RK…artnr=RKT+12018 (http://www.reichelt.de/Ringkerntrafos/RKT-12018/3/index.html?;ACTION=3;LA=446;ARTICLE=15264;GROUPID= 3321;artnr=RKT+12018)
Reichelt Artikel-Nr.: RKT 12018

Platinengröße: 100 x 50 mm, kürzbar auf 81x 50mm , Raum nimmt es mit dem Kühlkörper etwa 100x100mm dazu noch etwa 40mm Höhe (bestückt).

Habe 9 Platinen übrig, würde sie für 2€ pro Platine abgeben, dazu kommt noch Versand in einem Brief