PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mini-Mega Board von Elektor Programmieren



Jeti
16.03.2013, 08:46
Hallo an Alle!

Ich habe mal wieder ein Problem mit meinem Elektrozeugs... da ich eigentlich seit Jahren ziemlich am Anfang stehe habe ich mir vor einiger Zeit überlegt das ich mir mal ein Stück fertiger Hardware kaufen möchte um dort dann den Umgang mit Mikroprozessoren zu üben damit ich, wenn etwas nicht funktioniert wenistens eine Fehlerquelle schon mal ausschließen kann. Also habe ich mir das Mini-Mega Board von Elektor angeschafft mit dem dazugehörigen Buch "AVR Hardware und C-Programmierung in der Praxis" von Florian Schäffer...

So weit so gut. Als ich alles zusammengelötet habe hat mir mein Bruder kurzerhand ein Testprogramm geschrieben damit wir überprüfen konnten ob die Hardware tut und diese arbeitete auch Fehlerfrei.

Doch nun kam ich :)... Ich habe ein paar Programme hochgeladen und es hat mir auch viel freude gemacht rum zu probieren und zu schauen wie das funktioniert bis ich festgestellt habe das ich ausversehen im Buch das Kapitel der Fuse Bits übersprungen habe. Also habe ich mir das Angeschaut und habe die dort vorgeschlagene Konfiguration man angegeben und auf den ATmega16 geladen der da drine Arbeitet. Seit dem kann ich ihn nicht mehr neu Programmieren. AVR Studio 4.19 sagt dann immer "Entering Programming Mode Error". Jetzt habe ich angenommen das ich ausversehen das falsche Fuse Bite gesetzt und mich selber ausgesperrt habe... aber so dachte ich zumindest, wenn ich einen neuen ATmega16 einsetze sollte das Problem ja gelöst sein. Also habe ich aus meiner Ersatzteilkiste einen neuen Controller genommen und eingesetzt. Jetzt kommt die selbe Fehlermeldung aber im Statusfenster steht ein anderer Fehler nämlich "WARNING Flash byte adress 0x0000 is 0x00 (should be 0x0C) ... Faild!!!"

Also habe ich mir gedacht das da ja irgendwas nun ganz schief gelaufen sein muss oder? Mein Programmiergerät ist übrigends das hier

http://www.ebay.de/itm/AVR-USB-ISP-Programmer-ATMEL-ATMEGA-STK500-Neu-ATTINY-/370490000223?pt=Wissenschaftliche_Ger%C3%A4te&hash=item5642ecc35f

Wenn ihr wollt kann ich auch gerne den Schaltplan vom Mini-Mega Board mal hochladen sollte das was nützen.

Also für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Viele liebe Grüße
Jeti

Hubert.G
16.03.2013, 09:38
Was sagt denn dein AVR-Studio wenn du im main-Fenster auf Read Signature drückst?

Jeti
16.03.2013, 10:08
Also, bei dem Alten ATmega16 steht dann da "Entering programming mode... FAILED!" und die selbe Fehlermeldung taucht auf, bei dem neuen sagt er bei allem das is ok ist.

Gruß
Jeti

Hubert.G
16.03.2013, 10:16
Da könnte es sein das du mit dem Programmiertakt etwas zu hoch bist. Bei einem neuen sollte er nicht höher als 125kHz sein.

Jeti
16.03.2013, 10:38
Also für heute bist du mein absoluter Held des Tages!!!!!

Hat Funktioniert und ich bin wieder um eine Erfahrung reicher. Danke dir viele Mals!

Gruß
Jeti