PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schrittmotortreiber L298/L297 Problem



Dasala
14.03.2013, 18:50
Hallo zusammen,

Ich habe mir eine entsprechende Schaltung (3-Fach auf Lochraster) gelötet um mit einem Arduino meine CNC anzusteuern.
Probehalber hatte ich vorher eine Testschaltung mit LEDs aufgebaut, die hat auch Funktioniert.

Die neue 3-Fach Schaltung hab ich im Leerlauf vermessen, funktioniert wunderbar, bei Takt auf Clock schalten die Phasen, je nach DIR und Enable.... Theoretisch so wie es sein soll. Sobald ich einen Motor anschließe (egal ob auf X,Y oder Z) schaltet der L297 alle Ausgänge auf HIGH, so dass an allen Spulenanschlüssen Spannung anliegt, Differential ist also 0V... Rsens = 0,47 Ohm bei 2W, Vref ist über einen Trimmer auf 0,47V eingestellt da die Bipolaren Motoren einen Nennstrom von 1A haben.... Freilaufdioden sind alle Richtig herum eingelötet, da die Schaltung ohne angeschlossenen Motor Funbktioniert...

Woran kann es liegen?

Liebe Grüße,
Dasala

Dasala
16.03.2013, 10:13
Ich habe die Lösung für das Problem gefunden, es lag an den L297. Ich hatte in der Testschaltung Vref auf 5V gelegt, und erst jetzt gelesen, dass an Vref maximal 3V angelegt werden dürfen. Somit habe ich wohl die Stromregelung des ICs zerstört... Die neue Schaltung hat immer so lange funktioniert, bis Usense größer als Vref wurde. Also sobald der Chopper aktiv wurde, hat der L297 alle Ausgänge auf HIGH bzw. 1111 geschaltet. Ich habe zu Testzwecken Vref höher gedreht, und der Motor hat sich in einem gewissen Rahmen ansteuern lassen. Das bringt mich zu dem Schluss, dass es an dem zerstörten Stromregler liegt. Ich habe den L297 ausgewechselt gegen einen neuen, und siehe da, es Funktioniert. =)

oderlachs
16.03.2013, 10:21
Hallo Dasala !
Schön die Ursache zu wissen, habe da auch wieder was dazugelernt. ich habe auch mit einem Motortreiber Probleme, wo ich die Ursache nicht genau bislang herrausfand. Werde auch mal jetzt die Vref messen, nicht das da "der Hund begraben liegt." ;)
Danke für die Info.

Gerhard

-