PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hex.Datei für Steuerung einer Mischanlage



Flitzek
07.03.2013, 16:41
Hallo Fachleute!

Ich betreibe eine Kanlasanierungsfirma und habe eine Mischanlage, die Harz und Härter in einem bestimmten Mischverhältnis vermischt und ausgibt. Die Datei, die zur Steuerung verwendet wird, endet mit .hex. Ich würde Euch gerne fragen, ob man mit einem Programm diese Datei auslesen und ändern kann. Bei mir hat sich nämlich das Mischungsverhältnis und weitere Daten (Viskosität, etc.) geändert. Dieses würde ich gerne auch im Programm ändern... Aber wie??? und mit was???

Das einzige, was ich von PC´s verstehe ist, wo man sie ein- und ausschaltet.

Oder wie finde ich jemanden, der diese Einstellungen für mich übernimmt bzw. durchführt???

Der Hersteller erzählt, dass der Tausch von 5 Werten, 6 bis 8 Stunden Programmieraufwand bedeutet. Das kann ich mir jedoch nicht wirklich vorstellen... :mad:

Habt Ihr eine Idee?

ichbinsisyphos
07.03.2013, 17:22
http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_HEX
Sowas da? Ich dachte erst, da stehen vielleicht nur die Konstanten drin die du ändern willst, schaut aber so aus als würden sie das ganze Programm in binärer Form enthalten.

Der Hersteller wird, wenn er den Quellcode noch hat, sicher keine 5 Stunden zum Ändern von Konstanten brauchen, aber du wirst es ohne Quellcode auf keinen Fall schneller hinbekommen. Man musste die Datei irgendwie "disassemblen", wenn möglich. Dann hast alle Anweisungen als Assemblercode. Schön ist das immer noch nicht, aber nicht mehr hoffnungslos.


Aber vielleicht haben andere Leute hier Erfahrung mit sowas.

JoeM1978
07.03.2013, 17:59
Wo ist denn der Sitz deiner Kanalsanierungsfirma ? *neugierig
wäre interessant die elektronik drum rum zu sehen... womöglich ist das ganze extrem simpel aufgebaut und man
kann das problem anderst/einfacher lösen.

Flitzek
07.03.2013, 18:10
Wo ist denn der Sitz deiner Kanalsanierungsfirma ? *neugierig
wäre interessant die elektronik drum rum zu sehen... womöglich ist das ganze extrem simpel aufgebaut und man
kann das problem anderst/einfacher lösen.

Wir sind in der Nähe von Braunschweig ansässig. Hier habe ich jedoch bislang niemanden gefunden, der sich damit auskennt...

Wenn ich Updates bekomme, muss ich ein spezielles Programm starten und die Datei dort angeben. Das Programm installiert die Software im System.

- - - Aktualisiert - - -


http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_HEX
Sowas da? Ich dachte erst, da stehen vielleicht nur die Konstanten drin die du ändern willst, schaut aber so aus als würden sie das ganze Programm in binärer Form enthalten.



- - - Aktualisiert - - -

Ja genau so sieht das aus. Ich habe mir auch mal ein Programm installiert. FlexHex. Das einzige was man sieht ist jedoch nur:

3A 31 30 30 30 30 30 30 30 30 43 39 34 39 46 30 30 30 43 39 34 42 45 30 30 30 43 39 34 42 45 30 30 30 43 39 34 42 45 30 30 39 37 0D 0A 3A 31 30 30 30 31 30 30 30 30 43 39 34 42 45 30 30 30 43 39 34 34 44 30 31 30 43 39 34 46 34 30 31 30 43 39 34 39 42 30 32 43 32 0D 0A 3A 31 30 30 30 32 30 30 30 30 43 39 34 42 45 30 30 30 43 39 34 42 45 30 30 30 43 39 34 42 45 30 30 30 43 39 34 42 45 30 30 35 38 0D 0A 3A 31 30 30 30 33 30 30 30 30 43 39 34 42 45 30 30 30 43 39 34 43 30 30 30 30 43 39 34 42 45 30 30 30 43 39 34 42 45 30 30 34 36 0D 0A 3A 31 30 30 30 34 30 30 30 30 43 39 34 42 45 30 30 30 43 39 34 42 45 30 30 30 43 39 34 42 45 30 30 30 43 39 34 42 45 30 30 33 38 0D 0A 3A 31 30 30 30 35 30 30 30 30 43 39 34 42 45 30 30 30 43 39 34 42 45 30 30 30 43 39 34 42 45 30 30 30 43 39 34 42 45 30 30 32 38 0D 0A 3A 31 30 30 30 36 30 30 30 30 43 39 34 42 45 30 30 30

JoeM1978
07.03.2013, 18:22
schau dich am besten in deiner umgebung mal nach einem wirklich kompetenten menschen um, der mit signalverarbeitung umgehen kann.
beispielsweise ein fernsehtechniker der "alten schule"...
der soll mal die gerätschaft anschauen, die die flussmenge kontrolliert.
möglicherweise kann man ganz simpel hier über ein poti oder eine kleine elektronik die signale manipulieren, die von den gebern kommen.
Wenn man z.b. der steuerung "vorgaukelt" es fliesst mehr härter in die mischung... wird sie entsprechend den härter wieder etwas langsamer pumpen.

Das wäre zwar im ersten moment ein "grösserer aufwand" ... aber auf lange zeit gesehen hast du damit jederzeit kontrolle über das mischungsverhältniss.

wobei ich mich frage, weshalb sich das mischungsverhältniss ändert ? ist das temperaturabhängig oder habt ihr harze von anderen herstellern bekommen ?

- - - Aktualisiert - - -

übrigens gibts noch eine weitere möglichkeit die anlage zu manipulieren.
Man könnte an einem oder an beiden Leitungen (härter und harz) im bereich NACH dem Durchflussmesser einen kleinen "Bypass" legen, der zurück zum tank führt.

Flitzek
07.03.2013, 19:40
Ne, ne...

Das sind zwar nette Geschichten, jedoch ist das alles nicht sooo einfach. Das Programm dokumentiert jeden Schritt, etc., der auch nachher ausgedruckt werden muss. Das muss schon elektronisch geändert werden.

Auf Grund neuester Elektronik kann man auch nicht an einem "Poti" etc drehen.

Man muss schon in das Programm und es ändern.

Das Mischungsverhältnis ändert sich, weil ein anderes Harz zum Einsatz kommen soll. Vorher war es 100:20 und jetzt 100:25. Dabei ändern sich aber auch die Viskositäten, wodurch die Pumpen mit anderen Geschwindigkeiten arbeiten müssen.

Wie gesagt, nur die Programmänderung kann durchgeführt werden. Alles Andere ist für den professionellen Bereich nicht durchführbar.

JoeM1978
07.03.2013, 20:04
dann ja... wenn es für den AG Dokumentiert sein muss kommst um die Anpassung der Software nicht herum.
Wobei ich da gespannt bin, ob sich jemand findet, der mit der HEX-Datei was anfangen kann.
Es wird sicher auch einen Unterschied machen in welcher Sprache das Original-Programm geschrieben ist.

- - - Aktualisiert - - -

vieleicht könntest du mal diese HEX-Datei zum download zur verfügung stellen, das man sich das genauer anschauen kann.

oberallgeier
07.03.2013, 22:58
... Hier habe ich jedoch bislang niemanden gefunden, der sich damit auskennt ...Kommt halt immer drauf an, wen man fragt.


... Updates ... Das Programm installiert die Software im System ...
... Das einzige was man sieht ist jedoch nur ...Das was Du zeigst wird wohl kaum das Programm (in Maschinensprache) sein, das sieht mir nach Datensätzen aus. Es sind 43 Gruppen von hexadezimalen Zahlen der Art "F3" - also Buchstaben und Ziffern. Nach den 43 Gruppen kommt immer die Folge "0D 0A", eine typische Sequenz zum Trennen von Datensätzen. "0D 0A" heißt nämlich "auf Deutsch" : "Return - Zeilenvorschub". Insgesamt sechs Gruppen à 43 Zeichen mit dem Abschluss 0D 0A, danach noch achtzehn Hexzahlen. Vermutlich ist also Deine Angabe nicht vollständig - weil ich als Abschluss eigentlich ein 0D 0A erwarte.


... Alles Andere ist für den professionellen Bereich nicht durchführbar ...Eben. Geh zum Hersteller und lass Dir die Arbeit machen. Solche Hackereien sind einfach total unprofessionell.

Vitis
08.03.2013, 15:26
Das sind Strings, da steht drinnen:

:100000000C949F000C94BE000C94BE000C94BE0097
:100010000C94BE000C944D010C94F4010C949B02C2
:100020000C94BE000C94BE000C94BE000C94BE0058
:100030000C94BE000C94C0000C94BE000C94BE0046
:100040000C94BE000C94BE000C94BE000C94BE0038
:100050000C94BE000C94BE000C94BE000C94BE0028
:100060000C94BE000

das schaut schon eher nach Intel Hex aus, so sieht kompilierter Code im Hex-Format aus ...
Aber ohne zu wissen welcher Controller da arbeitet ist es praktisch aussichtslos da irgendwas damit anzufangen ... zumindest mit vertretbarem Aufwand.

Wahrscheinlich hätte der TO das gleiche gesehen, wenn er die Datei nicht im Hexviewer sondern einfach als Text aufgemacht hätte.

http://www.string-functions.com/hex-string.aspx

Ätsch war schneller :)

malthy
08.03.2013, 15:29
Hi!

Habe mal den o.g. "Code" nach ASCII gewandelt und dabei wie von Oberallgeier angedeutet CR/LF interpretiert und danach formatiert. Die letzte abgebrochene Zeile habe ich weggelassen.


:100000000C949F000C94BE000C94BE000C94BE0097

:100010000C94BE000C944D010C94F4010C949B02C2

:100020000C94BE000C94BE000C94BE000C94BE0058

:100030000C94BE000C94C0000C94BE000C94BE0046

:100040000C94BE000C94BE000C94BE000C94BE0038

:100050000C94BE000C94BE000C94BE000C94BE0028

Man erkennt schon eine Regelmäßigkeit, ob da jemand ein standard Format drin entdecken kann wage ich erstmal zu bezweifeln. Wenn man das wirklich hacken will müsste man vermutlich erstmal trial-and-error diese Files modifizieren und das resultierende Verhalten der Maschine beobachten. Ohne Geduld, etwas kombinatorischer Begabung und technischen Grundverständnis wird das aber nicht gelingen.

- - - Aktualisiert - - -

Okay, Vitis war (etwas) schneller - und hat außerdem einen guten Hinweis mit Intel-Hex gegeben. :-)

Vitis
08.03.2013, 15:36
das vom TO erwähnte Programm ist wahrscheinlich einfach n Bootloader, der dann den OpCode flasht

6-8h halte ich für etwas unrealistisch wenn das Programm ordentlich programmiert und dokumentiert ist. Im Idealfall sind nur n paar Konstanten anzupassen ... 2-3h sollte das passiert sein, es sei denn da laufen noch Tests nach den Anpassung.