PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] Querschnitt



1516
09.02.2005, 10:26
morgen,
wie berechnet man den querschnitt mit folgenden daten: I=9,2A; L=60m; 4adrig NYM, [/fade]

Blackbird
09.02.2005, 10:31
Da fehlt noch mindestens eine Angabe - z.B.: der Spannungsabfall.

Blackbird

Hessibaby
09.02.2005, 10:42
Hi 1516,

normalerweise reicht bei dem Nennstrom 1,5 mm² allerdings würde ich bei dieser Länge 2,5 mm² nehmen weil der Spannungsabfall sonst zu groß wird.

Gruß Hartmut

Blackbird
09.02.2005, 11:04
Hartmut,

so hätte ich auch getippt unter der Annahme, es handelt sich um eine 220V~-Leitung (NYM deutet ja darauf hin). @1516 wollte aber BERECHNEN. Und vielleicht will er nur kleinere Spannungen anlegen?

Blackbird

10.02.2005, 22:42
bei der länge auf jeden fall 2,5mm² bei 230V

kauyon
11.02.2005, 23:26
3% Spannungsfall ist noch zu verkraften.
zumindes beim basteln. einfach ausrechnen:
U=I*R
U= I*(2,5 *2* leitungslänge (in m) *1/57)

kauyon
11.02.2005, 23:31
wenn die vorsicherung 16A groß ist reicht 1,5mm²

Manf
12.02.2005, 10:26
1,5mm² ergeben bei 9,5A eine Stromdichte von 6,3A pro mm².
Bis 7A/mm² ist für frei verlegte Leitungen angegeben.

Das würde also noch so passen.

Andererseits ergibt sich mit 120m hin und zurück ein Widerstand von 1,4 Ohm und bei 9,2A einen Spannungsabfall von 13V d.h. eine Verlustleistung von 120W.

Das sieht so aus, wie wenn ein stärkes Kabel auch ganz gut wäre.
Manfred