PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schrittmotor mit µC ansteuern?



crowdy
08.02.2005, 21:38
HiHo

Ich bin auch ein junger unerfahrener Spunt was den Roboterbau angeht und vorallem die SM Ansteuerung, deshalb stelle ich einfach mal eine vielleicht etwas bescheuerte Frage:

Könnte ich statt einer so komplizierten SM Ansteuerung nicht einfach auch den SM über Transistoren und Kondensatoren mit einem µC ansteuern. Dann hätte ich zwar eine bedeutend schwerere Programmierung vor mir, aber eine deutlich einfachere Elektronik und da der µC sowieso schon an Bord ist das kaum zusätzlicher Aufwand:

...also was haltet ihr von dieser Idee? Findet ihr das realisierbar, denn der SM soll auch sauber laufen, da er für den Antrieb in meinem Roboter sorgt.

Ich danke euch im Voraus für die hilfreichen Antworten, denn so bin ich es von euch ja gewohnt!!!

mfg

crowdy
08.02.2005, 21:40
mmmmhhh..
sry also Ich meine die Schaltung mit den IC's L297/8

Ringo
08.02.2005, 21:52
Hab selbst noch nie nen SM angetrieben.. könnte mir aber vorstellen das es funktioniert raubt halt ne menge Ports! wieviel Strom brauchste denn? wenn es nicht soviel ist kannste nen ULN2803 nehmen der hat 8 Ein/ausgänge und kann 500mA abham!
Verbessert mich wenn ich stuss rede..ähm schreibe.. :-)

coldfirev3
09.02.2005, 04:55
Vergesst es, möglichst schnell.

Natürlich kann man Schrittmotoren mit Transistoren antreiben ABER :

Der fließende Strom muß kontrolliert werden
Die Anschlüsse brauchen eine Polumkehr
Für Rundlauf ist entweder das Programm zu lahm oder der Motor
Bei Defekt ist der µC direkter betroffen
Mehr Platzverbrauch bei diskretem Aufbau

Im Prinzip ist eine integrierte Lösung auch aus Transistoren, nur umfangreicher als nur ein-aus-ein, da wird gemessen,gewartet,gezählt,ausgeschlossen,bedingt und so weiter.

Du kannst natürlich einen unipolaren Schrittmotor aus einem 30 Jahre alten Floppy mit einer handvoll Transistoren zum leben erwecken, das ist aber kein Antrieb sondern eher ein Kriechvorgang.

An welchen µC hattest du denn gedacht ?
(Typ/Frequenz)