PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : c't Hardware Hacks veranstaltet Maker Faire Germany - am 3.8.2013 in Hannover



just4fun
01.02.2013, 20:53
Maker Faire Germany

Eine familienfreundliche Messe für Bastler, Hacker und Künstler

15.01.2013

c't Hardware Hacks veranstaltet eine bundesweite Maker-Messe in Hannover

Landauf, landab: Aus der Lust am Selbermachen und dem Spaß am kreativem Umgang mit Technik sind zahlreiche Hackerspaces und Fablabs entstanden. Die große Resonanz auf den c't-Bastelwettbewerb "Mach flott den Schrott" und die vielen Einreichungen zeigten das beeindruckende Potenzial der Maker-Bewegung in Deutschland.

c't Hacks veranstaltet eine Messe, auf der Maker, Bastler, Tüftler, Hacker und Künstler ihre Projekte präsentieren können und sich mit anderen Enthusiasten austauschen können. Die Maker Faire Germany wird eine familienfreundliche Messe, auf der das Basteln, Bauen, Erfinden, Experimentieren, Lernen, Recyceln, Inspirieren und Spaß haben im Mittelpunkt steht.

Wann: 3. August 2013, 10 bis 19 Uhr

Wo: Hannover Congress Centrum (HCC), Glashalle (Anfahrt)

Was: Maker-Messe mit

Ständen einzelner Projekte Ausstellungen und -Vorführungen
Vorträgen
Workshops
Kinderprogramm


Themen (geplant):

Elektronik, Arduino und Co, Hardware Hacking, Roboter, Fischertechnik, 3D-Druck, Quadrokopter, Steampunk, Audio, Haushalt, Kunst, Licht, Foto und vieles mehr


Eintrittspreise:
Erwachsene: 8 Euro
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder): 15 Euro
Kinder bis 150 cm frei

Preise für Aussteller
Private Maker: 15 Euro
Private Maker mit Verkaufsstand: 200 Euro
Kommerzielle Aussteller: 2000 Euro

Aussteller können bereits am 2.8. ab 18 Uhr aufbauen. Der Abbau findet am 4.8. (Sonntags) vormittags statt. Je nach Bedarf kann der Sonntag auch noch als zusätzlicher Ausstellungstag genutzt werden.

Im Preis für die Aussteller ist der Eintritt für eine Get-Together-Party am 3.8. inbegriffen.

Call for Papers: Für das Vortragsprogramm und Workshops freuen wir uns über Einreichungen mit einer kurzen Beschreibung des Themas an hacks@heise.de.

Themen können beispielsweise in den Bereichen Audio & Musik, Elektronik & µC, Foto & Video, Haushalt & Büro, Kunst & Skulptur, Licht & Laser, Motoren & Lüfter, PC & Peripherie, Schmuck & Deko, Strom & Energie, Telefon & Handy liegen. Für weitere Anregungen sind wir offen.

Sponsoren & Verbände:
Ansprechpartner Patrick Werner, paw@heise.de, +49 511 5352 - 894

(Alle Informationen Stand 1.2.2013, die[se] Seite wird ständig erweitert)


Quelle: http://www.heise.de/hardware-hacks/artikel/Maker-Faire-Germany-1783042.html


Info an die Mods: Passt sicher besser nach > Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
Aber der normale User hat da offenbar keine Berechtigung - warum auch immer.


Ich werde natürlich auch dabei sein! Aber hier erst mal die Details.

5Volt-Junkie
01.02.2013, 20:57
Werde auch dabei sein ;)
Ich hoffe es werden mehr RN'ler erscheinen, als auf der Campus Party in Berlin.

oberallgeier
01.02.2013, 21:42
... Ich werde natürlich auch dabei sein! ...
Werde auch dabei sein ... hoffe es werden mehr RN'ler ...Ich glaube wir sind bisher nur drei ? ..

5Volt-Junkie
01.02.2013, 21:48
Ich denke dieses Mal ist es nicht mit Saufparty auf Gelände einer Uni zu verwechseln :)

just4fun
01.02.2013, 21:53
Ich denke dieses Mal ist es nicht mit Saufparty auf Gelände einer Uni zu verwechseln :)
Eher doch, schließlich ist in Hannover Alkohol erlaubt. ;-) ;-)

radbruch
01.02.2013, 22:06
Passt sicher besser nach > Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
Aber der normale User hat da offenbar keine Berechtigung - warum auch immer.Weil die News auf der Startseite erscheinen und deshalb nur eine handverlesene Gruppe dort posten kann. Und natürlich der von mir bestreikte Bot...

Mal sehen, ob ich mich aufraffen und nach Hannover pilgern kann...

Die CT-Hacks (Zeitschrift) finde ich eher lahm.

Gruß

mic

Manf
01.02.2013, 22:31
Ich habe es erst einmal ins News Forum geschoben.

just4fun
01.02.2013, 22:44
Danke Manf.

oberallgeier
01.02.2013, 23:07
... Mal sehen, ob ich mich aufraffen und nach Hannover pilgern kann ...Mal überlegen wie ich fahren werde ... und dann
vielleicht ... bindet Di de guete Joe hinte an de Wage oo.

HeXPloreR
02.02.2013, 07:31
Hey, ich denke ich bin auch dabei.

Bitte schreibt jemand noch etwas zum Anmeldeschluss für die Aussteller. Ich finde dazu nichts.

Viele Grüße

5Volt-Junkie
02.02.2013, 13:47
Die Seite wurde ja erst veröffentlicht und ganz unten steht kleine Info, dass sie ständig aktualisiert wird.
Also wird es noch Infos geben. Sind ja noch einige Monate bis dahin ;)

m.a.r.v.i.n
02.02.2013, 16:44
Ich komme auch gerne. Konkret wäre ich daran interessiert einen Aussteller Stand für private Maker ohne Verkaufsabsichten mit jemanden zu teilen. Jemand interessiert?

HeXPloreR
02.02.2013, 19:44
Ich komme auch gerne. Konkret wäre ich daran interessiert einen Aussteller Stand für private Maker ohne Verkaufsabsichten mit jemanden zu teilen. Jemand interessiert?

Ja, ich. Allerdings ist mein Projekt das dorthin mitgebracht werden soll noch ganz und gar nicht in vorzeigbarem Stadium.

Viele Grüße

m.a.r.v.i.n
03.02.2013, 21:43
Ja, ich. Allerdings ist mein Projekt das dorthin mitgebracht werden soll noch ganz und gar nicht in vorzeigbarem Stadium.

Cool. Na ja, ist ja noch ne Weile hin. Bei mir sieh es ähnlich aus, reicht nicht um einen Stand zu füllen. Hoffe doch, das es ähnlich aufregend wie die Campus Party wird.

5Volt-Junkie
04.02.2013, 06:02
Hoffe doch, das es ähnlich aufregend wie die Campus Party wird.
Da hoffe ich mit.:)
Problem ist nur, dass nur ein Tag ist und ich denke, dass nicht viele wegen einem Tag eine lange Reise machen würden. Ich meine ob es wieder so viele oder überhaupt Leute aus dem Ausland kommen?
Hoffe auch dass die Kultur der eigentlichen Maker Faire aus US übernommen wird und nicht ein eigenes Süppchen gekocht wird ;)

HeXPloreR
04.02.2013, 08:45
Ja, also ich habe jedenfalls keine klassisches Maker Projekt am start - nix ausgediente Laufwerke zu Digitaluhren umgebaut oder so ...soviel kann ich schon mal sagen... aber es fällt wohl locker unter Bastler, hoffe ich ;)

Viele Grüße

oberallgeier
04.02.2013, 10:22
Ja, also ich habe jedenfalls keine klassisches Maker Projekt am start ...Sind "Maker" denn klassisch? Ich dachte dass bei denen die Besonderheit die unkonventionelle Art ist, eher neuzeitlich und vorzugsweise nicht-klassisch.

Nils Hitze
04.02.2013, 13:00
Wer nicht bis August warten möchte - http://make-munich.de - die erste DIY/Bastel und Maker Messe in München - 20/21 April

HeXPloreR
05.02.2013, 18:07
Ich hoffe sowas sehen wir hier auch http://www.youtube.com/watch?v=eYWQr2LoLKs (6:45 - "Breakdancer Robot")...oder im April in München.

Vielleicht sind ja die Compressor Heads auch dabei?? :wink:

Viele Grüße

Nils Hitze
07.02.2013, 10:46
Vielleicht sind ja die Compressor Heads auch dabei??

I'll do my very best

HeXPloreR
18.04.2013, 11:49
Nach langem Suchen auf der Seite habe ich doch endlich die Information noch gefunden:

Anmeldeschluss ist der 15. Juni 2013
http://de.amiando.com/makerfaire2013.html?page=914344

5Volt-Junkie
05.07.2013, 19:03
ein UP!:)

Das Thema ist irgendwie bisschen eingeschlafen, deswegen wollte ich es etwas auffrischen. Wer geht hin, wer macht was etc? ;)

malthy
05.07.2013, 19:24
Hey!

Ich habe mich auch angemeldet, ich wollte nach Möglichkeit mit meinem Humanoiden kommen. Ich bin im Moment allerdings extrem knapp mit meiner Zeit, ich hoffe es klappt trotzdem ... Wenn werde ich aber nur für den Samstag da auftauchen.

Gruß
Malte

Andree-HB
05.07.2013, 20:40
...schön dass man dort auch mal ein paar Foriker treffen wird, hoffentlich auch aus dem Süden.
Es wird momentan auch "unser" Stand vom Verein geplant, bezüglich Exponaten, Aktivitäten, usw...

oberallgeier
05.07.2013, 22:37
... schön dass man dort auch mal ein paar Foriker treffen wird, hoffentlich auch aus dem Süden ...Vermutlich werde ich zumindest für DE der südlichste Teilnehmer sein. Andree, schau mal zum Stand der Viererbande von der CPEU2012/Berlin mit m.a.r.v.i.n, just4fun, Sebas, dazu HeXPloreR und eben meiner Wenigkeit.

5Volt-Junkie
06.07.2013, 10:34
@oberallgeier: kommt ihr alle am Freitag oder am Samstag?;)

m.a.r.v.i.n
06.07.2013, 12:59
Ich werde Freitag Nachmittag in Hannover eintreffen. Auf der Robotiklabor Seite (http://www.direcs.de/2013/05/maker-faire-hannover-2013/) vo just4fun findet man die vorläufigen Infos zu den einzelnen Projekten.

oberallgeier
06.07.2013, 15:17
... kommt ihr alle am Freitag oder am Samstag? ...Zu "alle" siehe m.a.r.v.i.n´s Post, ich werde Freitag nachmittags vor Ort sein. Auf der A7 netto sechs Stunden nach Routenplaner, freitags sind das mit dem erhöhten Verkehrsaufkommen + Urlaubszeit + Baustellen locker neun bis zehn - also ein Grund dafür, dass ich Do hochfahre und auf Höhe Paderborn übernachte.

HeXPloreR
07.07.2013, 18:23
Hi,

ich bin Samstag früh erst dabei.

Sebas
07.07.2013, 21:22
Ich werde Freitag wohl auch da sein, übernachtungsplatz muss ich mir noch suchen :-) (Sorry ich krieg keine Absätze hin.) Ich denke das Event wird richtig cool, und freu mich total drauf :-)

Andree-HB
31.07.2013, 05:01
Meet the Makers - noch drei Tage ! :-)
Gestern hatten wir unser letztes Planungstreffen für die Maker Faire am kommenden Samstag. Ich finde es klasse, dass recht viele Vereinskollegen und Freunde unseren Stand auf der Messe betreuen und es etliche Exponate von uns zu sehen geben wird. Ich freue mich auch schon sehr, auf ein paar noch für mich unbekannte Gesichter hier aus dem Forum zu treffen.

porter91
31.07.2013, 17:48
Hey

Wo findet euch man auf der Messe. Werde auch da sein :-)

Gruß JAn

m.a.r.v.i.n
31.07.2013, 21:09
Vor kurzem wurde der Standplan veröffentlicht:

Hackerspace-Bremen (Andre-HB) Stand 35, Glashalle
direcs & friends (just4fun, HeXPloreR, oberallgeier, Sebas, m.a.r.v.i.n) Stand 41, Glashalle
Humanoider Roboter (malthy) Stand 57, Aussenbereich
wirmachenroboter (5Volt-Junkie) Stand 67, Aussenbereich

Habe ich jemand vergessen?

theborg
01.08.2013, 08:26
Interessant voralledem so weit ich weis nicht die c’t der Ausrichter ist sondern nur nen Sponsor ;-) ich kann leider nicht muss Arbeiten.

HeXPloreR
01.08.2013, 08:46
Haua haua...das wird knapp...ich muss schon Nachtschichten fürs Projekt einschieben.

Andree-HB
01.08.2013, 09:18
...ich weiss auch nicht, ob ich meinen 3D-Drucker noch richtig fertig bekomme - Muss nachher noch das Heizbett konstruieren/bauen und auf meinem RPI die Printersteuerung hinbekomme. Hat vielleicht schon Jemand Printrun/Pronterface funktionsfähig zum Laufen und ist Samstag da ? :-)
http://www.pixelklecks.de/pictures/3D_Printer05.jpg

malthy
01.08.2013, 14:04
Hey!

Ich war nicht so ganz zufrieden mit meinem Plätzchen im "Freiland", deswegen hatte ich nach einem Umzug gefragt. Dankenswerterweise hat das geklappt, ich bin jetzt drinnen an Stand Nr. 47. Der ist tatsächlich einiges zu groß für mich, wenn also noch jemand spontan einen Platz sucht, ich hätte nichts gegen einen Mitaussteller. Allerdings müsste das sicher mit den Veranstaltern abgeklärt werden.

So ganz glatt läuft's bei mir auch nicht, habe leider einen defekten Motortreiber an dem Bot, der Arm wird somit einen DOF weniger haben. Ärgerlich, aber auf die Schnelle ist da nichts mehr zu machen.

Meine größte Sorge ist allerdings im Moment, nicht auf den letzten Metern noch krank zu werden, irgendwie fühle ich mich etwas fiebrig ... Hoffen wir das Beste :-).

Bin auf jeden Fall sehr gespannt auf die Veranstaltung!

Gruß
Malte

porter91
01.08.2013, 18:45
Hey!
Meine größte Sorge ist allerdings im Moment, nicht auf den letzten Metern noch krank zu werden, irgendwie fühle ich mich etwas fiebrig ... Hoffen wir das Beste :-).

Bin auf jeden Fall sehr gespannt auf die Veranstaltung!


HEy bei so was wird man nicht krank :p. Man kann es immer bis Montag aushalten.

HeXPloreR
02.08.2013, 09:49
Hey!
... irgendwie fühle ich mich etwas fiebrig ...
Malte

Ja, hoffen wir das Beste.

Ich bin soweit fürs erste fast durch mit der Programmierung, dann muss ich noch einige Kabel neu konfektionieren. Ich möchte ja keinen Kabelsalat mitbringen - denn essen und trinken sind ja untersagt ;)

malthy
02.08.2013, 10:36
Habt ihr eigentlich irgend eine "Notaustattung" an Werkzeug dabei? Ich habe ja schon etwas Panik dass bei Transport oder Aufbau das alles entscheidende Kabel abreißt o. ä. ... Irgendwo habe ich noch so einen kleinen Gaslötkolben, ich hoffe ich denke daran, den einzupacken.

HeXPloreR
02.08.2013, 10:59
Ich nehme das Werkzeug mit welches ich zum zerlegen von IKU benötige. Nenn paar kleine Kabelbinder, Schrauben+Muttern und Servos wohl noch.

Andree-HB
02.08.2013, 12:48
...wir nehmen auch Grundlegendes mit (auch Lötstation, usw.)- wahrscheinlich zudem noch eine kleine Ständerbohrmaschine. Die ersten Kollegen fahren gleich mit `nem Sprinter los, am frühen Abend noch die zweite Truppe. Ist echt angenehm, dass man mal nicht so weit hat.

oberallgeier
03.08.2013, 17:22
18:22. Gefühlte 24 Stunden Standbetrieb, noch ne satte halbe Stunde müssenwollensollen wir noch.. Gefühlte 45Grad Maximaltemperatur. Aber - s..geil, viel Interesse, viel Gespräche, sehr interessant. Heise (der Veranstalter) hatte mit rund 2000+ Besuchern gerechnet, es sind derzeit Schätzungen aus der Gegend über viertausend im Umlauf. Foto vom Stand bekommen wir derzeit leider nicht ins Netz, vermutlich ist das hiesige WLAN leicht überfordert. Aber wir arbeiten daran.

Siehe auch https://twitter.com/robotiklabor/

porter91
03.08.2013, 19:00
HEy

Mit menge der Leute und der Temperatur gib ich euch voll recht :o
Aber es war ne tolle Veranstaltung und ich fand es toll eure Projekte mal zu sehen und ich muss sagen echt sehr gute arbeit.

Gruß Jan

Andree-HB
04.08.2013, 06:53
...ich hatte keine Spucke mehr vom vielen Reden. ;-)
Es hatte wirklich unglaublich viel Spaß gemacht - viele nette Menschen getroffen, viele tolle Sachen gesehen, viele neue Ideen mitgenommen. Es wurde auch schon Gestern am Stand beschlossen, dass wir im nächsten Jahr wieder dabei sein werden.

Danke auch an die Organisatoren - lief Alles völlig problemlos....

Manf
04.08.2013, 08:13
Schöne Meldungen und Twitter Bilder, hier ist ein Video auf Youtube:

https://www.youtube.com/watch?v=MJ-h8kFvuGk

Gibt es noch ein Bisschen mehr davon?

HeXPloreR
04.08.2013, 14:00
Hey,

ich fand es auch alles sehr gut gelungen. Und plötzlich standen die Massen vor uns :)

Ich habe mir erlaubt, bevor "unser" Stand gestürmt wurde, einige Fotos zu machen.

26150261432615126152261452614726149

Stand von links nach rechts.
Sabas' Quadrocopter und Laserspirograph sind leider nicht mit drauf - kamen erst danach dazu. Sowie auch nicht Oberallgeier's Dottie - die hab ich einfach vorher dort nicht gesehen. Und "Der PAPI" fehlt auch :(

Es hat mich wirklich gefreut Euch alle mal in Stereo-3D und in Farbe zu treffen.
Ich denke wir hatten alle Spaß dort:)


Vielen Dank auch an Andree vom Hackerspace Bremen für den "Jörg" Tischtennisball. Es war zwar nur etwas kleines, aber ich habe mich wirklich sehr darüber gefreut. Ich hoffe die Idee kam bei den Besuchern gut an?!

...und hier noch die LiveSendung vom Robotiklabor (http://www.robotiklabor.de/rl026/) (auch als MP3) von unserem Stand.

nikolaus10
05.08.2013, 08:11
Es war wirklich grosse Klasse.
Tolle Projekte,tolles team.
Ich bin immer noch voellig fertig.

Hier eine Fotostrecke der lokalen Presse.

http://www.haz.de/Hannover/Fotostrecken-Hannover/Die-Maker-Faire-im-HCC#p1

KR

m.a.r.v.i.n
05.08.2013, 10:13
Hallo,
Die Maker Faire war schon ein tolles Event. Mehr davon. Folgende Links habe ich noch gefunden:
http://www.twam.info/general/maker-faire-hannover-2013
http://tobiasrohde.de/2013/08/03/eindruecke-von-der-maker-faire-2013-in-hannover/
http://www.youtube.com/watch?v=Hf-kAG7hBbs

Ich habe eine kleine Fotoserie auf G+gestellt (weis allerdings nicht, ob das für jeden sichtbar ist):
https://plus.google.com/u/0/photos/100614490999857774768/albums/5907937579901069345
Video mit Schwerpunkt Robotik ist noch in Arbeit.
Liebe Grüße von mir an alle die ich in 'real life' kennen lernen durfte. Leider war viel zu wenig Zeit für intensivere Gespräche.

HeXPloreR
05.08.2013, 16:07
Oh freu, meine IKU wurde Fotografiert und eingestellt.

Schade den mechanischen Papagei habe ich nicht gesehen.

@ m.a.r.v.i.n: ja, kann wohl jeder sehen :)

HeXPloreR
05.08.2013, 21:22
...na, wo ich hier grade im Forum nach verschütteten Info's suche...sag mal Oberallgeier: Wo hattest Du denn eigentlich die Dauerlutscher anlässlich Deines 5555. Posts versteckt? ... naja, was soll's, ich hab ja beim m.a.r.v.i.n mitgenascht :cheesy:

m.a.r.v.i.n
06.08.2013, 08:56
So Video von mir ist jetzt auch online:
http://www.youtube.com/watch?v=uwRkEWUr7Ss

malthy
06.08.2013, 09:23
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/erste-maker-faire-in-deutschland-basteln-fuer-nerds-a-914805.html

HeXPloreR
06.08.2013, 13:16
Klasse m.a.r.v.i.n, das Du die Roboterhaie für mich gefilmt hast ... die habe ich nämlich verpasst :) thanks thanks thanks

Sternthaler
06.08.2013, 23:34
Grüß dich JörG,

damit du nicht :( bist, schicke ich dir den PAPI hier in der Antwort.

26176


Ich kann dir voll zustimmen, dass es schön war mal 'in Echt' miteinander zu reden. Auch wenn das 'Schnacken' bei der Hitze bei mir etwas hinten an stand.

cu on next maker(?)
Sternthaler

- - - Aktualisiert - - -

Ja, oberallgeier hatte es geschafft schon von der Makerfaire aus zu posten und von den Temperaturen geschwärmt :feuer.


Ich hatte mich etwas spät ins Auto begeben und bin somit erst nach der offiziellen 9:00 Uhr Eröffnung mit Koffer und Klappstuhl in Hannover angekommen. Da ich keinen Ausstellerausweis hatte, konnte ich mich hinten in die Schlange stellen und warten, dass ich dort eingelassen wurde.
.. ' in die Schlange STELLEN ' .. war natürlich nicht angesagt ;)

Der mitgebrachte Stuhl hatte sofort für Aufregung gesorgt und war ein erfolgreiches Requisite um mit der mit mir wartenden Nachbarschaft ins Gespräch zu kommen. Klar, dass man schnell bei den wichtigen Dingen im Leben war und so zügig über RasPI und PAPI über AVRs und Motorsteuerungen zu den 'hippen' 3D-Druckern kam.

Nachdem Stuhl und Sternthaler dann auch Einlass fanden und oberallgeier mich sofort ins Schlepptau nahm um einen weiteren Tisch zum Aufstellen von PAPI zu organisieren, war also nach Koffer und Stuhl auch noch Tische schieben angesagt.
Und damit sind wir wieder bei den Temperaturen: Das war bei soooo viel Arbeit schon Auslöser für meine verschwitzte noch kommende Tagesarbeit.

Sehr schön im Laufe des Tages waren dann die Besucherreaktionen zu meinem kleinen Knopfdruck am Reseteingang vom PAPI. In der Regel, eigentlich bei 99,9% der Zuschauer, änderten sich die Mundwinkel doch immer nach oben. Die Mutigen unter den Stehengebliebenen hatten dann auch Spaß daran diesen Taster selbst zu drücken und den Servos beim Pappe wackeln zuzusehen.

Was ich an diesem Tag sehr interessant fand, dass häufig von jung bis alt die komplette Familie vorhanden war, und mir schien, dass die Makerfaire für jeden etwas zu bieten hatte. Ich selbst bin ja leider nicht so weit rumgekommen um mir alles anzusehen und deshalb habe ich mich gerade ---> über m.a.r.w.i.n's Video ganz, ganz doll gefreut <---
Vielen Dank m.a.r.v.i.n für die schöne Zusammenstellung.

Viele Grüße an alle, die mich so nett an ihrem Stand aufgenommen hatten.
Sternthaler

danimath
07.08.2013, 08:32
Allen Roboter-Leuten einen heißen Dank für den Stand und die Ausstellungsstücke. Eigentlich wollte ich ja mit Euch noch ausführlich klönen, aber das hat sich leider nicht so ergeben; hoffentlich im nächsten Jahr.

viele Grüße
Andreas

squelver
06.01.2014, 10:50
Moin :)

ich hatte den Thread garnicht mitbekommen, war sehr beschäftigt.

Zur Makerfaire bin ich dann aber doch gefahren udn hab ein paar Bekannte getroffen :D

So... HeXPloreR (https://www.roboternetz.de/community/members/35937-HeXPloreR) hat mich hierauf aufmerksam gemacht und nun will ich anmerken, dass ich mich für dieses Jahr mit meinen Projekten angemeldet habe und hoffe, auch was zeigen zu können ;)

HeXPloreR
06.01.2014, 11:10
Eine kleine Umleitung in den aktuellen Beitrag zur Maker Faire 2014 im Forum (klick drauf) (https://www.roboternetz.de/community/threads/63755-Maker-Faire-05-06-Juli-2014-Hannover)

Viele Grüße
Jörg