PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche H-Brücken-Treiber



Staind
27.01.2013, 17:01
Hallo,

Ich suche für ein 12V 5A (Gleichstrom) Getriebemotor eine H-Brücke.

Will am liebsten eine Schaltung mit Mosfets aufbauen, also kein fertigen IC ( wie der L298 ) verwenden.
Suche also nur ein H-Brücken Treiber.

24359

Kennt einer dafür ein passenden IC den es bei Reichelt oder bei Conrad gibt?
Ebay wäre auch ok.
Dabei ist es egal ob es ein DIL oder SMD Gehäuse ist.

021aet04
27.01.2013, 18:30
Du brauchst am Besten 2 Halfbridgetreiber z.B. den https://www.distrelec.at/ishop/Datasheets/irs2003pbf_eng_tds.pdf

Ansonsten hier die Suchergebnisse bei Distrelec https://www.distrelec.at/ansteuerschaltungen/analoge-schaltungen unter dem Punkt Brückentreiber

MfG Hannes

Staind
27.01.2013, 19:36
Danke für die Antwort. Wie verschalte ich denn 2 Halfbridgetreiber?
Habe das hier gefunden.
24360

Ändert sich dann etwas von der Ansteuerung her? Also der eine Ir2184 kümmert sich um den Linkslauf und der andere um den Rechtslauf?

021aet04
27.01.2013, 20:40
Im Prinzip ist es richtig, jedoch benötigst du keinen Optokoppler (Koppler1 und 2).
Im Prinzip brauchst du nur nach dem Datenblatt gehen. Dort ist die Standartschaltung abgebildet http://www.irf.com/product-info/datasheets/data/ir2184.pdf
Die Schaltung findest du auf der ersten Seite. Du benötigst also 1-4 Anschlüsse (vom µC) für eine H-Brücke, je nach Beschaltung.

MfG Hannes

Staind
28.01.2013, 12:22
ja auf der ersten Seite finde ich nur die Schaltung für ein Halbbrücke. Bräuchte aber eine komplette H-Brücke.
Mir ist nicht ganz klar wie das funktionieren soll mit 2 Halbbrücken.

robin
28.01.2013, 15:20
Eine H-Brücke sind doch nur 2 zusammengeschaltete Halbbrücken, mit dem Verbraucher dazwischen.

Gibt eigentlich genug im Internet darüber zu lesen.
zB. http://de.wikipedia.org/wiki/Vierquadrantensteller